Klug, dreckig, nostalgisch: Der jüngste „Alien“-Film, der wieder viel besser als die vorigen ist, holt die Weltraum-Horrorreihe auf den schmutzigen Boden der Tatsachen zurück – und zeigt auf, wie...
Klug, dreckig, nostalgisch: Der jüngste „Alien“-Film, der wieder viel besser als die vorigen ist, holt die Weltraum-Horrorreihe auf den schmutzigen Boden der Tatsachen zurück – und zeigt auf, wie die Menschheit Ausbeutung begünstigt.
Seit 1979, also schon 45 Jahre lang, spukt das ursprünglich von H.R. Giger entworfene Ungeheuer aus dem All – Alien genannt – in der Popkultur umher:legte dereinst den Grundstein mit dem ersten Teil der Saga, „Alien“, in dem das hyperbiologische, aber zugleich mechanisch reproduktive Monster die proletarische Besatzung eines Weltraumfrachters terrorisierte.
Zugegeben: Die audiovisuelle Wiederherstellung des verstorbenen Ian Holm – alias Ash, des bösen Roboters aus dem ersten Teil – per KI-Technologie ist etwas plump und unklug. „Romulus“ spielt zwischen „Alien“ und „Aliens“. Man weiß bereits, dass er ein Schurke ist. Die zweite Roboter-Figur Andy , die, je nach Programmierung, ein im Auftrag von Konzerninteressen handelnder Verräter oder ein loyaler Genosse sein kann, ist hingegen origineller und komplexer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RAF Camora: 'Habe das Gefühl, das musste alles sein'Er ist zurück! Mit seiner neuen Single 'Out Of The Dark' meldet sich RAF Camora nach einer Zwangspause zurück – stärker denn je.
Weiterlesen »
Oman: Das Land, das einen Krieg zwischen Israel und Iran verhindern könnteOffiziell reden der Iran und die USA nicht miteinander. In Kontakt sind sie aber doch. Derzeit sondieren sie, wie trotz des angekündigten Militärschlags des Iran gegen Israel eine Ausweitung des...
Weiterlesen »
Über das Konzert, das nicht warAlle drei Wien-Konzerte von Taylor Swift sind am Mittwochabend wegen Sicherheitsbedenken abgesagt worden. Gedanken eines „Swiftie“.
Weiterlesen »
Bezirk Gmünd: Das bringt das zweite August-WochenendeTheater in Litschau, Heidenreichstein und Pürbach, „Klapp:ing“ in Weitra, Feste - und Spitzen-Basketball am Gmünder Stadtplatz.
Weiterlesen »
Ärger nach Hockey-Finale - 'Das Respektloseste, das ich im Sport erlebt habe'Die Niederlande krönte sich mit einem 2:1 nach Penaltys im Finale gegen Deutschland zum Olympiasieger. Danach gingen die Wogen hoch.
Weiterlesen »
„House of the Dragon“ Staffel 2, Folge 8: War das wirklich das Finale?Alle sind ein bisschen depri in der Folge „The Queen who ever was“. Zumindest ist ein Ende für Daemons Halluzinationen absehbar. Aber diese Serie ist in der Krise.
Weiterlesen »