Alexander Seiser, ehemaliger Chef-Sommelier in Berlin, ist neuer Verantwortlicher für die Selektion Vinothek in Burgenland. Er plant eine Erweiterung des Wein- und Feinkostsortiments sowie Events mit Gastköchen und 'BARgeflüster'.
Alexander Seiser ist nach mehreren Stationen als Chef-Sommelier in Berlin nun für die Selektion Vinothek verantwortlich.Seiser plant eine Erweiterung des Wein - und Feinkost sortiments sowie Events mit Gastköchen und"BARgeflüster".. Er folgt auf Konrad Robitza, der die Vinothek nach neun Jahren verlassen hat und einige hundert Meter weiter in der Eisenstädter Fußgängerzone ein eigenes Lokal eröffnet.
Das schon jetzt umfangreiche Wein- und Feinkostsortiment – u. a. mehr als 800 burgenländische Weine von 140 Winzern – der Selektion Vinothek in den ehemaligen Hofstallungen des Schlosses Esterhazy soll erweitert werden. Und der weit gereiste neue Geschäftsführer setzt dabei auch auf wechselnde Gastköche und Winzer. Und auf"BARgeflüster", das alle zwei Wochen in der Weinbar stattfindet.Was man sich davon erwarten kann?"Illustre, gemütliche Abende im Zeichen des Weines und der regionalen Köstlichkeiten, anregende Gespräche mit den Gastwinzern und tiefe Einblicke in die Welt des burgenländischen Weins", verspricht Seiser.
Die Selektion Vinothek Burgenland, Weinbar und der Shop der Vinothek"zählen seit mehreren Jahren zu den besten im deutschsprachigen Raum", gibt sich Esterhazy selbstbewusst. Die Terrasse der Selektion Vinothek in der ehemaligen Kommandantur gelte als einer der"schönsten Plätze des Landes". Gleich geblieben ist in den Jahren der Anspruch: Die Vielfalt des burgenländischen Weines unter einem Dach zu bieten – üppige Rotweine ebenso wie ausdrucksvolle Weiße oder edelsüße Gewächse.
Getränke Alexander Seiser Selektion Vinothek Burgenland Wein Feinkost
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mindestens 30 Pflanzen pro Woche: Katharina Seisers Challenge für ein gesünderes LebenKatharina Seiser, Autorin von Kochbüchern, fordert in ihrem neuen Werk dazu auf, mindestens 30 verschiedene Pflanzen pro Woche zu essen. Die Challenge basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, die belegen, dass Pflanzenvielfalt dem Mikrobiom guttut und somit für ein gesundes und langes Leben wichtig ist. Das Buch enthält Tipps, wie man mehr Vielfalt ins Essen bringen kann, sowie vegane und vegetarische Rezepte von Seiser und anderen Experten.
Weiterlesen »
Alexander Schriebl neuer Trainer des ÖFB-Frauen-NationalteamsDer 46-jährige Salzburger Alexander Schriebl folgt auf Irene Fuhrmann als Trainer des österreichischen Frauen-Nationalteams. Schriebl wurde für seine erfolgreiche Arbeit beim FC Bergheim in den Frauenfußball bekannt. Seine Amtszeit beginnt mit dem Nations-League-Heimspiel gegen Schottland am 21. Februar in Ried.
Weiterlesen »
Alexander Schriebl ist neuer Teamchef der ÖFB-FrauenAlexander Schriebl folgt Irene Fuhrmann nach und wird die ÖFB-Frauen in die Nations League führen.
Weiterlesen »
Zum zweiten Mal: Alexander Schallenberg ist neuer BundeskanzlerAlexander Schallenberg ist am Freitag von Bundespräsident Alexander Van der Bellen mit dem Vorsitz in der Regierung betraut worden.
Weiterlesen »
Alexander Kumptner emotional - Während TV-Dreh: Austro-Koch bekommt Baby-NewsWährend sich Alexander Kumptner in seinen 'Roadtrip Amerika' stürzt, wird es plötzlich emotional: Der Koch wird Papa.
Weiterlesen »
Zum zweiten Mal – Alexander Schallenberg nun KanzlerEr war der Vorgänger von Bundeskanzler Nehammer und ist nun auch sein Nachfolger – Außenminister Alexander Schallenberg kehrt ins Kanzleramt zurück.
Weiterlesen »