Alexander, der Große: Der Präsident, die FPÖ und das Chaos der letzten Wochen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Alexander, der Große: Der Präsident, die FPÖ und das Chaos der letzten Wochen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

Bei seinem zweiten Amtsantritt hat Alexander Van der Bellen versprochen, dass eine Partei wie die Freiheitlichen nicht an die Regierung kommt. Jetzt hat er sein Ziel fast erreicht. Wie ist ihm das gelungen?

Die rote Ananasdamast-Tapete in Maria Theresias ehemaligem Schlafzimmer liefert den Hintergrund für Van der Bellens AuftritteWenn sich im Flugzeug der Kapitän zu Wort meldet, knarzt es auch manchmal im Lautsprecher. Alexander Van der Bellen räuspert sich. „Sind wir schon auf Sendung?“, fragt er die wartende Presse im Maria-Theresien-Zimmer in der Hofburg, dem Amtssitz des Bundespräsidenten. Es ist Mittwoch vergangener Woche, 18.30 Uhr. Politische Primetime.

„Dass die Verhandlungen gescheitert sind, mag für den einen oder anderen unerfreulich sein, fürs Staatsganze aber – und das ist mir wichtig zu betonen – ist es kein echter Grund zur Beunruhigung“, ist so ein typischer Van-der-Bellen-Satz. Auch der nächste: „Wir bewegen uns nach wie vor in den geordneten Bahnen der Bundesverfassung. Wir haben eine Bundesregierung und wir werden eine Bundesregierung haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Präsident, der seine Kollegen schmäht, ringt in Ecuador um seine WiederwahlDer Präsident, der seine Kollegen schmäht, ringt in Ecuador um seine WiederwahlIn der ersten Runde der Präsidentenwahl hatte Präsident Daniel Noboa die Nase vorn. Oppositionsführerin Luisa González rechnet sich in der zweiten Runde im April aber gute Chancen für eine...
Weiterlesen »

Theater an der Wien nach der Sanierung: Der neue Charme der alten BühneTheater an der Wien nach der Sanierung: Der neue Charme der alten BühneDas Theater an der Wien wurde aufwendig generalsaniert. Das tat ihm gut, und die Architekten bewiesen Mut: Sie eliminierten Büros im ersten Stock, räumten im Foyer auf und setzten eine neue Treppe...
Weiterlesen »

Alexander Van der Bellen informiert über weitere Schritte nach Scheitern der KoalitionsverhandlungenAlexander Van der Bellen informiert über weitere Schritte nach Scheitern der KoalitionsverhandlungenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP lädt Bundespräsident Alexander Van der Bellen zum Pressestatement und informiert über mögliche weitere Schritte.
Weiterlesen »

'Umbrüche, Krisen, Bedrohungen' – Kanzler bei VdB'Umbrüche, Krisen, Bedrohungen' – Kanzler bei VdBAm Dienstag wurde nun auch Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) zu Bundespräsident Alexander Van der Bellen gebeten.
Weiterlesen »

Das war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielDas war der Österreicher, der im Krieg in der Ukraine fielRichard S. kämpfte als Soldat in der Ukraine und wurde am 20. Jänner von einer russischen Drohne getötet. Der 30-jährige Niederösterreicher war Teil der rechtsextremen Identitären Bewegung und enger Vertrauter von Martin Sellner. profil sprach mit einem Kameraden.
Weiterlesen »

Österreich holt Bronze in der Teamkombi der Frauen bei der Ski-WMÖsterreich holt Bronze in der Teamkombi der Frauen bei der Ski-WMStephanie Venier und Katharina Truppe sicherten Österreich die fünfte Medaille bei der Heim-WM in Saalbach-Hinterglemm. Das Duo wurde in der Teamkombi der Frauen Dritte hinter den USA und der Schweiz.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 02:54:04