Wolf wird seit April am Königsberg bei Hollenstein gesichtet. DNA-Ergebnisse zu den blutigen Attacken stehen noch aus
Wolf soll auf zwei Höfen Schafe gerissen haben immer wieder gesichteter Wolf soll nun der Verursacher eines blutigen Tierdramas am Königsberg bei Hollenstein/Ybbs gewesen sein. Auf zwei Höfen wurden seit Montag insgesamt, entweder gerissen oder so schwer verletzt, dass sie eingeschläfert werden mussten.
Wolfsverordnung für einen Abschuss vorsieht, nicht gegeben seien, sei die Entnahme durch die Jäger vorerst kein Thema, berichtet Zebenholzer weiter.Die Jägerschaft und Behörde sind in das Geschehen jedenfalls voll eingebunden, bestätigt die Bürgermeisterin. "Wir müssen darauf einstellen, dass der Wolf jetzt da ist“, sagt sie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wolf-Alarm in Linz – Experten haben erste Spur entdecktNur ein Hund im Wolfspelz? Ein Video aus Linz-Pichling wirft weiter Fragen auf. Nach anfänglicher Skepsis verfolgt jetzt auch das Land OÖ den Fall.
Weiterlesen »
Goldener Igel für vier Gemeinden aus dem YbbstalDer „Goldene Igel“ ist eine Auszeichnung für die ökologischen Vorbildgemeinden mit klarem Bekenntnis zu den Kriterien von „Natur im Garten“ – Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie Torf –, die diese Voraussetzung zu 100 % zu erfüllen.
Weiterlesen »
Zwei neue Naturpark-Schulen, zwei Naturpark-Kindergärten im YbbstalDie Volksschulen Waidhofen/Ybbs Plenkerstraße und Opponitz sowie die Kindergärten Opponitz und St. Leonhard/Walde erhielten die Zertifizierung als Naturpark-Schulen bzw. -Kindergärten.
Weiterlesen »
Starkregen bringt auch im Ybbstal ProblemeRückhaltebecken und Bachaufweitungen können Abhilfe bei Unwettern schaffen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ybbstal: Hallenbad fehlt in der RegionNachfrage nach Schwimmkursen ist groß, im Winter fehlt jedoch die Infrastruktur.
Weiterlesen »
Begeisterung für Naturwissenschaft und Technik im Ybbstal gefördertDie MINT-Region Mostviertel hat sich das Ziel gesetzt, das Interesse von Kindern und Jugendlichen an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu wecken und zu fördern. Im vergangenen Halbjahr konnten dazu im Ybbstal zahlreiche Aktivitäten in Kooperation mit regionalen Partnern, darunter Schulen und Vereinen, umgesetzt werden.
Weiterlesen »