Die Schutzhülle des verunfallten Reaktors des AKW Tschernobyl wurde laut Selenskij bei Drohnenangriffen getroffen.
Wir nutzen künstliche Intelligenz, um Zusammenfassungen unserer Artikel zu erstellen. Jeder Text wird vor der Veröffentlichung von einem Redakteur geprüft.
Ukrainische Erfolge an der Ostfront wurden gemeldet, insbesondere in der Region um die umkämpfte Stadt Pokrowsk.Die Internationale Atomenergie-Organisation IAEA äußerte sich alarmiert."In der Nacht vom 13. auf den 14. Februar, gegen 01:50 Uhr hörte das IAEA-Team auf dem Gelände von Tschernobyl eine Explosion", teilte die in Wien ansässige Behörde auf der Plattform X mit.
Die IAEA beobachte die Situation weiter. IAEA-Direktor Rafael Grossi sagte, dass der Zwischenfall in Tschernobyl und die jüngste Zunahme militärischer Aktivitäten in der Umgebung des Kernkraftwerks Saporischschja die anhaltenden Risiken für die nukleare Sicherheit unterstreichen."Die IAEA bleibt in höchster Alarmbereitschaft", sagte er.
Münchner Sicherheitskonferenz Russland Ukraine Wolodimir Selenskij Wolodymyr Selenskij
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drohnenangriff auf AKW Tschernobyl: Selenskij spricht von „erheblichen Schäden“Der Schutzmantel des havarierten Atomkraftwerks Tschernobyl ist nach Angaben des ukrainischen Präsidenten bei einem russischen Drohnenangriff in der Nacht schwer beschädigt worden. Die...
Weiterlesen »
Die Skimarke meines Vertrauens: Die Bretter, die die Welt bedeutenEine Ski-WM ist nicht nur Bühne für Sport und Tourismus, sondern auch das beste Spielfeld für Hersteller. Das Event in Saalbach ist für Atomic sogar ein „Heimspiel“, Altenmarkt ist 88 Kilometer...
Weiterlesen »
Bankenabgabe: Hürde für die Blau-Schwarze KoalitionDie Bankenabgabe ist ein großes Hindernis für eine Koalition aus ÖVP und SPÖ. Während die FPÖ die Maßnahme befürwortet, lehnt die ÖVP strikt ab. Die ÖVP will eine mögliche Koalition nicht vor dem Start platzen lassen und befürchtet, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden. Die Bevölkerung ist gespalten: Einige befürworten die Bankenabgabe, um das Budget zu sanieren, andere sind skeptisch, da sie befürchten, dass die Banken die Kosten an die Kunden weitergeben würden.
Weiterlesen »
„Die Kaiserin“: Die dritte Staffel wird die letzte seinDie deutsche Serie über Kaiserin Elisabeth gehörte im vergangenen Jahr zu den erfolgreichsten Titeln auf Netflix. Doch nach Staffel drei wird Schluss sein mit „The Empress“.
Weiterlesen »
Die Geschichte der Schwarz-Blauen Koalition: Ein Blick in die Vergangenheit und die Zukunft25 Jahre nach der ersten schwarz-blauen Koalition in Österreich kehren die Erinnerungen an die Proteste der Nuller-Jahre zurück. Die aktuelle politische Landschaft deutet auf eine Wiederholung dieser Konstellation hin, mit potenziellen historischen Auswirkungen. Die neuen Herausforderungen für die Koalitionspartner sind die Bewältigung der Schuldenkrise und die Suche nach einer stabilen Regierungsform. Die Zukunft der österreichischen Politik hängt von ihrer Fähigkeit ab, die Vergangenheit zu reflektieren und zu lernen.
Weiterlesen »
Die Autos, die 2024 die Welt bewegtenDer Automarkt mag in Europa schwächeln, weltweit stiegen die Pkw-Neuzulassungen auf etwa 77 Mio. Stück. Wir haben uns angeschaut, wo man welche Autos fährt. Ein Elektroauto hat uns dabei gleich...
Weiterlesen »