Ab Herbst 2025 kann der Ernteroboter „Bakus“ auch im Burgenland getestet werden. Das Interesse der Winzer ist groß, aber das System hat (noch) seine Nachteile
Ab Herbst 2025 kann der Ernteroboter „Bakus“ auch im Burgenland getestet werden. Das Interesse der Winzer ist groß, aber das System hat seine Nachteile, der Ekstase und des Weins. Mit der Weinlese im antiken Griechenland ist die Arbeit des autonomen Weingartenroboters aber nicht zu vergleichen. Vielmehr war die Vorstellung im Burgenland so etwas wie der Blick in die Zukunft der Weinwirtschaft.
Organisiert wurden die Vorführungen von der Firma Beisteiner aus Neckenmarkt, die den Weingartenroboter der französischen Firma „VitiBot“, beheimatet in der bekannten Weinbauregion Reims, vertreibt. Mit zwei unterschiedlich großen Modellen ist der Roboter für verschiedene Weingartenstrukturen geeignet. Der Roboter ist sowohl autonom als auch manuell mittels Handy-App einsetzbar und erreicht eine maximale Geschwindigkeit von 6 km/h.
Die Batterie hält über zehn Stunden, abhängig von Steigung und Einsatz. Sollte die Ladung nicht ausreichen, fährt der Roboter eigenständig aus der Reihe, um sich aufzuladen, bleibt also nicht im Weingarten stehen. Einsetzbar ist der Roboter in einem Gelände mit einer maximalen Steigung von 45 Prozent.Einen Nachteil gibt es aber: Laut Gesetz darf der Weingartenroboter weder manuell gesteuert noch in autonomem Betrieb auf öffentlichem Gut fahren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Burgenland Energie: Gasverbrauch seit 2021 um ein Drittel gesunkenUnternehmen und Land forcieren mit einer Wärmestrategie den Umstieg auf Luft-Wärmepumpen. Vorstandsvorsitzender Sharma: 'Werden nächsten Winter noch mehr unter Druck kommen'
Weiterlesen »
Erst Schweine, jetzt Rinder: Burgenland geht wegen Vollspaltenböden zum VfGHDas Burgenland will abermals ein Verbot erwirken
Weiterlesen »
Motocrosser im Visier von Jäger: Ein Schuss, ein SchwerverletzterLebensgefährliche Szenen bei Zwischenfall im Bezirk Wiener Neustadt. Jäger von Motorradfahrer im Wald angefahren.
Weiterlesen »
Stadttheater Wiener Neustadt: Ein energisches Debüt & ein ewiges LichtMit einem ebenso transparenten wie leuchtenden Requiem - und einem ebenso energischen wie stürmischen Dirigenten - feierte Wiener Neustadts erst vor knapp vier Wochen wieder eröffnetes Stadttheater gestern, Donnerstag, Abend Wolfgang Amadeus Mozart - an dessen Todestag.
Weiterlesen »
Sichtung über Österreich - Nur ein Mal raste ein Asteroid näher an uns vorbeiFünf Stunden vor seinem Erscheinen wurde der Asteroid entdeckt – wenig später raste er rekordverdächtig nahe an Österreich vorbei.
Weiterlesen »
Warum dem Green Deal der EU jetzt ein Rückschritt statt ein Fortschritt drohtGreen Deal. Auch wenn die neue EU-Kommission ihren grünen Kurs halten will, zeigt die neue Mehrheit im EU-Parlament rechts der Mitte mit ÖVP, FPÖ, AFD und der PiS, was demnächst zu erwarten ist
Weiterlesen »