In Österreich hängt der Bildungserfolg immer noch stark von der Herkunft ab. Nach deutschem Vorbild fordert die Arbeiterkammer (AK) deshalb einen „Chancenindex“, über den Schulen mit besonders vielen Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf mehr Mittel bekommen, und untermauerte diese mit Studien und ersten Ergebnissen aus Deutschland.
In Österreich hängt der Bildungserfolg immer noch stark von der Herkunft ab. Nach deutschem Vorbild fordert die Arbeiterkammer deshalb einen „Chancenindex“, über den Schulen mit besonders vielen Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf mehr Mittel bekommen, und untermauerte diese mit Studien und ersten Ergebnissen aus Deutschland.
Schülerinnen und Schüler mit benachteiligendem Hintergrund profitieren dabei tendenziell mehr, wenn sie eine Schule mit besserer sozialer Zusammensetzung besuchen. Auf Schüler aus bildungsnahem Elternhaus hat wiederum der Besuch einer Schule mit vielen benachteiligten Schülern geringeren Einfluss.
Gestartet wurde mit rund 2.100 Standorten, der Großteil Volksschulen. Im Endausbau soll es für 4.000 Schulen abhängig von der Armutsgefährdungsquote und dem Migrationshintergrund ihrer Schüler zusätzliches Budget geben, das ist ein Zehntel aller Schulen mit insgesamt einer Million Schülerinnen und Schüler.Mit dem eng wissenschaftlich begleiteten Programm wolle man weg von der bisherigen Gießkannenförderung der Schulen, betonte Keilig.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Obama: „Für Trump ist Macht nichts weiter als ein Mittel zum Zweck“Ex-US-Präsident Barack Obama macht im umkämpften Bundesstaat Pennsylvania Wahlkampf für Kamala Harris.
Weiterlesen »
Wasserstand von Neusiedler See übersteigt langjähriges MittelDer Wasserstand beträgt 115,40 Meter über Adria. Das ist ein Zentimeter mehr als der Mittelwert. In den letzten beiden Jahren war der Steppensee weit davon entfernt.
Weiterlesen »
Fischamend bekommt 1,5 Millionen Euro Förderung für die KanalsanierungDie Kanalsanierung in Fischamend wird mit etwa 1,5 Millionen Euro gefördert. Mit vermehrten Straßenbaustellen müsse man aber nicht rechnen.
Weiterlesen »
Förderung wurde penibel geprüft, Nachschlag ist kein ProblemDer USC Kronberg rüstete seine Flutlichtanlage auf LED um. Nachdem bei der Förderung für die PV-Anlage alle Kriterien erfüllt wurden, wurde dieses Mal der Antrag durchgewunken.
Weiterlesen »
Forderung nach Freilassung der Hamas-Geiseln: Angehörige demonstrieren vor Netanyahus HausIm Gedenken an die von der Hamas vor einem Jahr verschleppten Geiseln haben Angehörige und Sympathisanten vor dem Haus von Premierminister Netanyahu demonstriert, um endgültige Bemühungen zur Befreiung der noch gefangenen zu fordern.
Weiterlesen »
E-Control: „Wir brauchen keine Förderung für Solaranlagen mehr“Österreich baut massiv Erneuerbare zu – und zahlt dafür vergleichsweise wenig. Geht es nach der E-Control, kann der Bund bei der Energiewende aber noch mehr sparen.
Weiterlesen »