Die AK-Konsumentenschützer warnen Reisende: Sie haben möglicherweise zu viel Geld bezahlt. Sie können sich die Summe jetzt wieder zurückholen.
Wer auf der Plattform Opodo beim Buchen einer Reise gleichzeitig eine Prime-Mitgliedschaft abschloss, erhielt dafür vergünstigte Preise. Für die Arbeiterkammer Oberösterreich war die Aufklärung über das Abo aber unzureichend.
Nur im Kleingedruckten konnten die Konsumenten lesen, dass nach einem 30-tägigen Probezeitraum automatisch 74,99 Euro abgebucht werden. Diese Vorgehensweise verstößt aber gegen das sogenannte Fern- und Auswärtsgeschäftegesetz – die Abos kamen daher nie gültig zustande.Wer ungewollt – durch bloße Bestätigung einer Reisebuchung – eine Opodo-Prime-Mitgliedschaft eingegangen ist, kann den Mitgliedsbeitrag jetzt zurückfordern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die FPÖ unter Herbert Kickl: Die Freiheit, die sie meinenNeu ist, dass die Aversion gegen 'Impfzwang' und 'Coronaregime' immer fahrlässigere, gesundheitsgefährdendere und gefährlichere Blüten treibt.
Weiterlesen »
„Die Presse“ im neuen Design - bitte aktualisieren Sie die „Presse“-AppDie Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »
Teuer muss nicht gut sein – beliebte Sneaker fallen durch TestTragen Sie vielleicht jeden Tag Markenschuhe, die gar nicht das halten, was sie versprechen?
Weiterlesen »
U-Ausschuss live: „Ich mache die Feststellung, dass die FPÖ die Bevölkerung manipuliert“Die Ladungsliste des U-Ausschusses leuchtet heute bläulich: Neben FPÖ-Chef Herbert Kickl sollen dessen ehemaliger Kommunikationschef im Innenministerium sowie Reinhard Teufel, sein...
Weiterlesen »
Die Rothosen hoffen gegen die Döblinger auf die nächsten drei PunkteDie anstehende Partie wird für einen anderen Spieler definitiv ebenfalls ganz besonders werden. Anes Omerovic wuchs in Dornbirn auf und startete seine Profikarierre bei den Vorarlbergern.
Weiterlesen »
Pro-Palästina-Demos in New York: Die Nacht, in der die Polizei die Columbia stürmtePropalästinensische Studenten besetzten ein Gebäude der Columbia University in New York – und die Universitätsleitung bestellte die Polizei ein. Die kam mit Kampfanzügen und Kabelbindern. Über...
Weiterlesen »