Der Weltverband FIS mag eigenwillig und streitbar anmuten unter Präsident Johan Eliasch, doch mit neuen Sicherheitsmaßnahmen setzt man klare Zeichen. Vincent Kriechmayr ist jedoch skeptisch: „Der...
Der Weltverband FIS mag eigenwillig und streitbar anmuten unter Präsident Johan Eliasch, doch mit neuen Sicherheitsmaßnahmen setzt man klare Zeichen. Vincent Kriechmayr ist jedoch skeptisch: „Der Airbag hat mir von der Passform noch nicht 100 Prozent gepasst.“-Vorstand hat in der Vorwoche die verpflichtende Nutzung des Airbags in den Speed-Disziplinen endgültig abgesegnet. Die Bestimmung gilt ab dieser Ski-Weltcupsaison.
Ob erwiesen ist, dass der Airbag unter dem Skianzug schwere Verletzungen verhindern kann, ist jedoch umstritten. In der vergangenen Saison wurde heftig darüber diskutiert. Einige Athleten meinten, dass die Spezialweste mit aufblasbaren Luftkammern potenziell sogar gefährlich sei, wenn die Auslösung im falschen Moment passiere. Zudem seien Knieverletzungen im alpinen Skisport viel häufiger und gefährlicher, und gegen diese könne der Airbag nichts ausrichten.
Einer, der dem Airbag noch nicht vertraut, ist Speed-Ass Kriechmayr. „Ich bin ihn deswegen noch nicht gefahren, weil ich ihn noch nicht optimal gefittet habe für mich“, sagte der Oberösterreicher. „Ich fahre Rennanzüge, die sehr beweglich sind. Ich muss mich rühren können. Der Airbag hat mir von der Passform noch nicht 100 Prozent gepasst“, betonte er.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Bub (8) fand Beweis: Riesen-Elefant lebte in Österreich1,80 Meter lang ist der Stoßzahn, der bei Mattersburg unter der Erde gefunden wurde.
Weiterlesen »
Sechs von zehn pendeln mit dem AutoDer Anteil der Pendlerinnen/Pendler steigt, insbesondere unter Jüngeren und in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »
Airport probte Flugzeugbrand mit spektakulärer ÜbungDer Flughafen organisierte eine großangelegte Notfallübung, bei der das Zusammenspiel der Einsatzorganisationen trainiert wurde.
Weiterlesen »