Agrana-CEO Büttner: „Wir müssen uns neu aufstellen“

Bilanz Nachrichten

Agrana-CEO Büttner: „Wir müssen uns neu aufstellen“
EUAgranaStrategie
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 26 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 110%
  • Publisher: 51%

Der Zucker-, Frucht- und Stärkekonzern Agrana steht vor großen Herausforderungen. CEO Stephan Büttner kündigt im NÖN-Interview eine neue Konzernstrategie an, die jährliche Einsparungen von bis zu 100 Millionen Euro bringen soll. Gleichzeitig bleibt die Zukunft des „Wiener Zuckers“ und des Standorts Leopoldsdorf ungewiss.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Stephan Büttner lenkt seit Jänner 2024 als Vorstandsvorsitzender die AGRANA Beteiligungs-AG und ist seit November 2014 gemeinsam mit Norbert Harringer Teil des Vorstands. er Zucker-, Frucht- und Stärkekonzern Agrana steht vor großen Herausforderungen. CEO Stephan Büttner kündigt im NÖN-Interview eine neue Konzernstrategie an, die jährliche Einsparungen von bis zu 100 Millionen Euro bringen soll. Gleichzeitig bleibt die Zukunft des „Wiener Zuckers“ und des Standorts Leopoldsdorf ungewiss.

NÖN: Herr Büttner, Sie haben vergangenen Dienstag Ihre Quartalszahlen für das dritte Quartal veröffentlicht. Wie erklären Sie den EBIT-Einbruch von über 65 Prozent? Wie wollen Sie den Konzern wieder in die Gewinnzone lenken?Stephan Büttner ist seit 1. Januar 2024 CEO der AGRANA Beteiligungs-AG und Vorstandsmitglied der Südzucker AG.

Seit 2012 ist Büttner in verschiedenen Führungspositionen für die AGRANA-Gruppe tätig, zunächst als CEO der AUSTRIA JUICE GmbH und ab 2014 als CFO der AGRANA Beteiligungs-AG. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und habe maßgeblich zum Wachstum und zur Diversifizierung des Unternehmens beigetragen, heißt es.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

EU Agrana Strategie Leopoldsdorf Neuausrichtung Frucht Stärke Zucker Konzern Redaktion RWA Ethanol Restrukturierung Mercosur _Plus Wiener Zucker Blau-Schwarz Stephan Büttner EBIT MERCOSUR Geschäftsjahr 2024/25 Ausblich Zuckerquote

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Die CliniClowns besuchen kranke Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, ihnen ein Lächeln zu schenken. Geschäftsführerin Eva Radinger weiß, warum Lachen auch in den schwierigsten Momenten des Lebens erlaubt sein sollte.
Weiterlesen »

– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernen– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernenEs gibt eine Sache, auf die wir uns im Zweifelsfall alle einigen können – egal wo auf dem politischen Spektrum und egal welches Geschlecht wir haben – nämlich, dass wir Mädchen blöd finden.
Weiterlesen »

Einbruchsserie vor Weihnachten – 'wir brauchen Kameras'Einbruchsserie vor Weihnachten – 'wir brauchen Kameras'Sechs Shops in Liesing wurden am Sonntag Opfer einer brutalen Jugendbande: Wollshop-Besitzerin Emma T. will jetzt eine Videoüberwachung installieren.
Weiterlesen »

Esther Strauß: „Ich glaube, wir können die Geburt feiern“Esther Strauß: „Ich glaube, wir können die Geburt feiern“Wie jedes Jahr gestaltet auch heuer ein Künstler, in diesem Fall eine Künstlerin, die Weihnachts-„Presse“: Esther Strauß, deren Skulptur einer gebärenden Maria im Linzer Dom um die Welt ging.
Weiterlesen »

Weihnachtsgruß von Van der Bellen: 'Wir bekommen das hin'Weihnachtsgruß von Van der Bellen: 'Wir bekommen das hin'Bundeskanzler Karl Nehammer streut in seinem Weihnachtsbrief Zuversicht: Österreich habe bewiesen, ein krisenfestes Land zu sein. Auch Bundespräsident Alexander Van der Bellen zeigt sich in seinem Brief überzeugt: 'Wir bekommen das hin.'
Weiterlesen »

Neue Weltmacht: Müssen wir uns vor China fürchten?Neue Weltmacht: Müssen wir uns vor China fürchten?Technologisch führend, geopolitisch auf dem Vormarsch – löst das autokratische China die USA als Weltmacht ab? Nein, sagt die Expertin Susanne Weigelin-Schwiedrzik zum Auftakt der neuen KURIER-Serie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:48:47