Agenda Austria: Einsparungen in Klima- und Sozialbereich sollen Budget sanieren

Politik Nachrichten

Agenda Austria: Einsparungen in Klima- und Sozialbereich sollen Budget sanieren
BudgetkonsolidierungEinsparungenKlimaticket
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Agenda Austria betont, dass durch Einsparungen in den Bereichen Klima, Soziales und Staat das Budget saniert werden soll. Der Entwurf rechnet mit 10,68 Milliarden Euro Einsparungen für das Jahr 2025 und 31,5 Milliarden Euro bis 2029. Darüber hinaus wird eine Ausgabenbremse nach Schweizer Vorbild vorgeschlagen.

Einsparungen , etwa beim Klimaticket , sollen Budget sanieren, betont man bei der Agenda Austria . Entwurf rechnet mit gut zehn Milliarden Euro fürs kommende Jahr.zur APA. Rasches Sparpotenzial sieht die Agenda Austria in den Bereichen Klima, Soziales und Staat. Aber auch strukturell müsse etwas getan werden. Neben den akuten Einsparungen soll eine Ausgabenbremse nach Schweizer Vorbild kommen.

Österreich liege über dem EU-Schnitt und solle auf das Niveau von 2019 zurückkehren, findet Ökonom Lorenz. Gut eine Milliarde brächte das im kommenden Jahr, ab 2028 6,3 Mrd. Euro. Schrittweise ansteigen - auf über 7 Mrd. jährlich - sollen auch generelle Ressorteinsparungen im Bund. Mit einer Milliarde pro Jahr bilanziert eine Reduktion des Finanzausgleichs.Das mache sich auch in den prognostizierten Staatsausgaben bemerkbar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Budgetkonsolidierung Einsparungen Klimaticket Ausgabenbremse Agenda Austria Wirtschaftsmotor Defizitprognose

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Agenda Austria: Sofortmaßnahmen zur Senkung der StaatsschuldenAgenda Austria: Sofortmaßnahmen zur Senkung der StaatsschuldenDie Denkfabrik Agenda Austria hat eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, um die Staatsschulden zu senken. Diese umfassen rasche Einsparungen in den Bereichen Klima, Soziales und Staat, sowie eine Ausgabenbremse nach Schweizer Vorbild. Ziel ist die Einhaltung der Maastricht-Grenze von drei Prozent Jahresdefizit.
Weiterlesen »

Budget: Wirtschaftsliberale Denkfabrik will bei Klima und Sozialstaat sparenBudget: Wirtschaftsliberale Denkfabrik will bei Klima und Sozialstaat sparenEinsparungen, etwa beim Klimaticket, sollen Budget sanieren, betont man bei der Agenda Austria. Entwurf rechnet mit gut zehn Milliarden Euro fürs kommende Jahr.
Weiterlesen »

Kommen vermögensbezogene Steuern? AK-Chefökonom ist sich 'ziemlich sicher'Kommen vermögensbezogene Steuern? AK-Chefökonom ist sich 'ziemlich sicher'Arbeiterkammer-Chefökonom Markus Marterbauer hält Einsparungen, aber auch Steuererhöhungen für nötig, um das Budget zu sanieren.
Weiterlesen »

Radikale Maßnahmen geplant - Wie Trump beim Klima die 'Abrisskeule' schwingen wirdRadikale Maßnahmen geplant - Wie Trump beim Klima die 'Abrisskeule' schwingen wirdDer designierte US-Präsident Donald Trump bereitet eine radikale Wende in der Umwelt- und Klimapolitik der weltgrößten Volkswirtschaft vor.
Weiterlesen »

Migration, Nahost, Klima,…: Was Kamala Harris und Donald Trump wollenMigration, Nahost, Klima,…: Was Kamala Harris und Donald Trump wollenDie Regierungspläne der Republikaner und Demokraten unterscheiden sich teilweise - nicht überall - fundamental voneinander. Ein Überblick über die Positionen der US-Parteien in Außenpolitik,...
Weiterlesen »

US-Präsidentschaftswahl 2024 - So würde ein Trump-Sieg das globale Klima verändernUS-Präsidentschaftswahl 2024 - So würde ein Trump-Sieg das globale Klima verändernDie Auswirkungen eines Wahlsiegs von Donald Trump auf das Weltklima wären 'enorm', klärt das Kontext-Institut für Klimafragen im 'Heute'-Talk.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:47:11