Eine Fahrt mit der Mariazellerbahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und gerade im Advent sind die Ausblicke auf die Schönheiten der vorbeiziehenden Landschaft besonders eindrucksvoll. Von der niederösterreichischen Landeshauptstadt St. Pölten geht es durch das malerische Dirndltal ins schöne Mariazellerland.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ine Fahrt mit der Mariazellerbahn ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis und gerade im Advent sind die Ausblicke auf die Schönheiten der vorbeiziehenden Landschaft besonders eindrucksvoll.
Die modernen Himmelstreppengarnituren laden zur entspannten Fahrt ein, während der Familienerlebniszug Ötscherbär und der Nostalgie-Dampfzug Eisenbahnromantik pur wie anno dazumal bieten. Atemberaubende Ausblicke, exklusiven Komfort und Genuss auf Schiene – das bieten die Panoramawagen. In der Vorweihnachtszeit ist die Mariazellerbahn zudem die ideale Zubringerin zum stimmungsvollen
, der seine Pforten 2024 an den Wochenenden bis 22. Dezember, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, öffnet.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Mehlspeisen: Eine Hochkultur aus Mehl, Milch, Eiern und ZuckerÖsterreich hat eine Mehlspeiskultur, deren Vielfalt kaum wo zu finden ist. Allein im Vermarkten sind die Franzosen uns um einiges voraus.
Weiterlesen »
Bayern: Frau prallt beim Überholen bei Dinkelsbühl in Gegenverkehr → eine Tote (18), eine lebensgefährlich Verletzte (48)Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Eine Regierungsbildung ist auch eine Frage der ChemieNehammer will nicht mit Kickl und näherte sich jetzt bei einem Tafelspitz an Babler an. Wie wichtig persönliche Bande und Vertrauen in der Politik sind, um gemeinsam Erfolg zu haben.
Weiterlesen »
Warum sich '2 Minuten 2 Millionen'-Investor Christian Jäger jetzt in Afrika engagiertChristian Jäger leitet eine Unternehmensgruppe mit 20 Firmen und ließ eine Schule in Sierra Leone bauen.
Weiterlesen »
Vom Gazprom-Vertrag bis Versorgungssicherheit: Österreichs Winter ohne russisches GasDie heimischen Energieversorger stellen sich auf den ersten Winter ohne russisches Gas seit fünf Jahrzehnten ein. Das hat nicht nur mit dem drohenden Lieferstopp zu tun, sondern auch mit einer Reihe von Schiedsverfahren gegen Gazprom.
Weiterlesen »
Interior-Award 2024: Österreichs stilvolle Gastro-Hotspots ausgezeichnetViele Auszeichnungen und Anerkennungen wurden beim Interior-Award 2024 für die Gastronomie und Hotellerie verliehen. Wir stellen vier gelungene Projekte vor.
Weiterlesen »