Eine neue Studie des Instituts für Höhere Studien (IHS) zeigt, dass Adipositas in Österreich immer stärker zum Problem wird. Die Zahl der Todesfälle durch Fettleibigkeit steigt und auch die Gesundheitsausgaben steigen aufgrund dieser Erkrankung. Experten fordern daher, Adipositas als eigenständige Erkrankung anzuerkennen.
des Instituts für Höhere Studien : Über 8 Prozent aller Todesfälle und knapp 5 Prozent der Gesundheit sausgaben sind in Österreich aufzurückzuführen, Tendenz steigend . Menschen, die mit 45 Jahren mit Hochrisiko- Adipositas leben, verlieren knapp 5 Lebensjahre bzw. sogar knapp 10 gesunde Lebensjahre. Allein 2019 starben nach diesen Berechnungen etwa 4.000 Menschen in Österreich an den Folgen von Adipositas .
Neben diesen direkten Auswirkungen von Adipositas stehen die mittelbaren Folgen: So erhöht Adipositas signifikant das Risiko für über 100 Folgeerkrankungen, wie etwa Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder auch einigeliegt vor, wenn jemand starkes Übergewicht hat und damit einen krankhaft erhöhten Körperfettanteil. Zur Bestimmung wird meist die Berechnung des Body-Mass-Index herangezogen. Liegt dieser über 30, ist man krankhaft fettleibig.
Adipositas Fettleibigkeit Gesundheit Österreich WHO
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mateschitz spendet heimlich Millionen für FlutopferDer Salzburger Unternehmer ist offenbar einer der Großspender für die Hochwasser-Hilfsaktion 'Österreich hilft Österreich'.
Weiterlesen »
Österreich am Wahlsonntag: Wann es erste Prognosen zur ÖsterreichSeit den frühen Morgenstunden läuft in Österreich die Nationalratswahl. Rund 6,3 Millionen Österreicherinnen und Österreicher sind aufgerufen, über die Zukunft der heimischen Politik zu...
Weiterlesen »
2,4 Milliarden Euro: Der hohe Preis der Krankheit AdipositasGesundheitsexperten schlagen Alarm: In Österreich schießen die jährlichen Kosten für Krankenstände aufgrund von Adipositas in Milliardenhöhe. Was jetzt passieren muss.
Weiterlesen »
Krankhaftes Übergewicht verursacht acht Prozent aller TodesfälleKnapp 4000 Todesfälle sind in Österreich jährlich auf Adipositas zurückzuführen. Auch die wirtschaftlichen Auswirkungen sind enorm. Ärzte fordern, dass Adipositas als eigenständige chronische...
Weiterlesen »
Tag der Epilepsie: Aufklärung über Erkrankung stärkenVor wenigen Tagen widmete sich die neurologische Abteilung des Universitätsklinikum Hochegg voll und ganz dem Thema Epilepsie.
Weiterlesen »
Anschlag auf Kirche: Gutachter attestiert psychische Erkrankung32-Jähriger raste mit Lkw in Brunn am Gebirge in die Pfingstkirche. Die U-Haft wurde in eine 'vorläufige Anhaltung' umgewandelt.
Weiterlesen »