Die Zeit für die Marienkäferl ist gekommen und sie machen wieder in Schwärmen auf Hausmauern und Terrassen von sich reden.
Die Zeit für die Marienkäferl ist gekommen und sie machen wieder in Schwärmen auf Hausmauer n und Terrassen von sich reden.Wer mit offenen Augen an den letzten sonnigen Tagen Herbst es spazieren geht, kommt bestimmt nicht umhin, das ein- oder andere Glückskäferchen auf dersuchen.
Die Marienkäfer treten im Herbst in großen Schwärmen auf Hausmauern und Terrassen auf, da sie ein warmes Plätzchen für den Winter suchen Obwohl sie sich nicht in Wohnungen einnisten, können sie sich in Doppelfenstern oder Balkontüren ansammeln, wo sie oft sterben; wer sie rettet, profitiert im Frühling von ihrer Blattlausbekämpfung
Tiernews Tierisch Süden Marienkäfer Siebenpunkt Schwärme Herbst Winter Überwintern Hausmauer Mauer Mauerritze Baumstümpfe Winterstarre Ratgeber Insekten Tipps Nützlich Blattläuse
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Achtung! Polizei warnt jetzt alle Bürger in WienIn der Wiener Landstraße wurden Türschlösser von Wohnungen mit ätzender Säure beschädigt. Die Polizei bittet jetzt um besondere Aufmerksamkeit!
Weiterlesen »
Achtung! Diese Spinne sucht jetzt Zuflucht in HäusernDie südrussische, aber heimische Tarantel verirrt sich derzeit vermehrt in Gärten, Garagen und sogar in Häuser! Der Naturschutzbund bittet um Meldung.
Weiterlesen »
Vom Operationssaal zur Lernzone: Dieses alte Wiener Spital wird jetzt zur SchuleOb Spital oder Bürgerhaus: Alte Häuser haben ihre Qualitäten. Mit entsprechender Sanierung können sie in die Neuzeit gebracht und für Generationen erhalten werden.
Weiterlesen »
306 Meter lang, 13.000 Tonnen - Dieses Bauwerk in Linz ändert für Pendler jetzt allesAm Freitag wird die neue Donautalbrücke in Linz eröffnet. Die weltweit einzigartige Konstruktion verbindet wichtige Verkehrsrouten.
Weiterlesen »
Achtung vor dieser Masche - Frau wird nach Anton Bragin gefragtAm Samstag wurde eine 43-jährige Frau in Tirol Opfer eines Telefonbetrugs. Dadurch verlor sie eine fünfstellige Summe – also mehr als 10.000 Euro!
Weiterlesen »
Achtung Betrug! Fake-FinanzOnline verspricht GuthabenMit einem angeblichen Guthaben bei FinanzOnline locken derzeit Betrüger den Usern persönliche Bankdaten und die Bankomatkarte heraus.
Weiterlesen »