In einer großangelegten Aktion haben die USA gemeinsam mit Kanada und den Niederlanden ein aus Russland gesteuertes Botnetz mit Hunderten gefälschten Accounts auf X (vormals Twitter) der Desinformation überführt.
In einer großangelegten Aktion haben die USA gemeinsam mit Kanada und den Niederlanden ein aus Russland gesteuertes Botnetz mit Hunderten gefälschten Accounts auf X der Desinformation überführt. Diese sollen mit dem Einsatz künstlicher Intelligenz seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine gezielt Falschinformationen verbreitet haben. Eine Spur führt laut Angaben von Dienstag auch zum TV-Sender RT.
Zwei US-Domains und fast 1.000 falsche Accounts bei X wurden laut US-Behörden im Zuge der gemeinsamen Operation aufgespürt und gesperrt. Mit Hilfe einer KI-basierten Software seien falsche Profile auf X erstellt worden, hieß es weiter. Die zwei Domains Mlrtr.com und Otanmail.com dienten dabei laut „News York Times“ als Domains für die E-Mail-Adressen bei der Registrierung.
Das Vorhaben sei von einem hochrangigen Redakteur des russischen Staatssenders RT entwickelt, vom Kreml finanziert und vom russischen Geheimdienst FSB unterstützt worden, so das FBI. FBI-Chef Christopher Wray nannte das System eine „Generative, KI-basierte Social Media Botfarm“ und in dieser Form ein Novum.
RT ist seit dem Überfall Russlands auf die Ukraine in Europa blockiert und wird auch von vielen sozialen Netzwerken entsprechend gekennzeichnet bzw. eingeschränkt. Über gefakte Websites werden aber offenbar weiterhin etwa Artikel verbreitet, zeigt jüngst eine Untersuchung.Überlicherweise führt die Entdeckung solcher illegaler Aktivitäten nicht zu Verhaftungen, so die „NYT“ weiter, US-Vertreter sagten aber, man hoffe auf abschreckende Wirkung.
In einem weiteren Briefing, unter anderem mit Beteiligung des FBI, aber auch der Cybersecurity and Infrastructure Security Agency, warnten Behördenvertreter laut „NYT“ davor, dass Russland parallel zur Meinung der US-Bevölkerung zum Ukraine-Krieg auch die Wahl im November zu beeinflussen versucht. Dabei dürften sich die Anstrengungen nicht nur auf X beschränken. Laut US-Justizministerium arbeitete X bei der Suspendierung der Accounts mit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Europol: Schlag gegen terroristische PropagandaplattformenErmittler in Europa und den USA haben nach eigenen Angaben terroristischer Propaganda und Kommunikation im Internet einen Schlag versetzt. In mehreren Ländern seien Server abgeschaltet und Websites geschlossen worden, die auch Verbindungen vor allem zur Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hatten, teilte Europol am Freitag in Den Haag mit.
Weiterlesen »
Europol: Schlag gegen terroristische PropagandaplattformenUnter anderem wurden Server mit Verbindungen zur IS abgeschaltet.
Weiterlesen »
Wiener Polizei gelingt harter Schlag gegen DrogenszeneErfolgreiche Ermittlungen der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität führten in 2 Fällen zur Sicherstellung von mehr als 50 Kilo Drogen.
Weiterlesen »
Weltweite Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den OpfernDie Aktion passierte unter der Leitung von Österreich. Unter anderem wurden Minderjährige ausgeforscht, die zum Betteln gezwungen und sexuell ausgebeutet werden. In Österreich kam es zu zwei Festnahmen.
Weiterlesen »
Österreich koordinierte Aktion gegen Menschenhandel: 153 Kinder unter den OpfernDie Minderjährige wurde zum Betteln gezwungen und sexuell ausgebeutet. In Österreich konnten 21 Opfer aus Rumänien, Spanien, Ungarn, China und Griechenland gerettet werden. In Ungarn hat ein...
Weiterlesen »
Drogen im Milliardenwert! Größter Kokain-Fund aller Zeiten in DeutschlandDeutschen Ermittlern ist nach eigenen Angaben der bisher größte Schlag gegen den Kokainhandel im Land gelungen.
Weiterlesen »