Abwärtstrend hält an: Europäischer Gaspreis fällt erstmals seit Juni 2021 unter 30 Euro

Österreich Nachrichten Nachrichten

Abwärtstrend hält an: Europäischer Gaspreis fällt erstmals seit Juni 2021 unter 30 Euro
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Die Gaspreise setzen so ihren seit Monaten anhaltenden Abwärtstrend fort. Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine waren Gaspreise 2022 bis zum Sommer drastisch gestiegen.

Der Preis für europäisches Erdgas ist erstmals seit Juni 2021 unter 30 Euro je Megawattstunde gefallen. Der richtungsweisende Terminkontrakt TTF zur Auslieferung in einem Monat sank am Nachmittag bis auf 29,75 Euro je MWh. Die Gaspreise setzen so ihren seit Monaten anhaltenden Abwärtstrend fort.

Wegen des Kriegs Russlands gegen die Ukraine waren die Erdgaspreise im vergangenen Jahr bis zum Sommer drastisch gestiegen. In der Spitze wurden im August 2022 Preise von mehr als 300 Euro gezahlt. Eine hohe Abhängigkeit von russischem Gas hatte Sorgen vor einer Energiekrise geschürt.Seither sind die Preise aber deutlich gefallen. Nach einem milden Winter sind die Erdgasspeicher gut gefüllt. Zudem konnte ausreichend Flüssigerdgas aus anderen Ländern importiert werden.

Der Gaspreis liegt derzeit auch deutlich unter dem Niveau, das er kurz vor Beginn des Krieges im Februar 2022 hatte. Allerdings hatte er vor dem Jahr 2021 durchgehend merklich weniger als 30 Euro gekostet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stille Meere: Wie sich Corona auf die Tierwelt auswirkteStille Meere: Wie sich Corona auf die Tierwelt auswirkteAuszeit vom Mensch: Die heutige 'Universum'-Folge zeigte, wie die Pandemie die Tiere veränderte.
Weiterlesen »

Die Teuerung ändert unser KaufverhaltenDie Teuerung ändert unser KaufverhaltenDie hohen Lebensmittelpreise, die aktuell in der Politik die Wogen hochgehen lassen, merken 95,4 Prozent der heimischen Kunden schon seit Monaten - und reagieren darauf.
Weiterlesen »

London und Den Haag wollen „Kampfjet-Koalition“London und Den Haag wollen „Kampfjet-Koalition“Großbritannien und die Niederlande wollen eine „internationale Koalition“ schmieden, um die Ukraine mit Kampfflugzeugen zu beliefern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 23:57:17