Abstimmungen über 'gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Abstimmungen über 'gewerkschaftliche Kampfmaßnahmen'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

In der Metalltechnischen Industrie sowie in der Metallindustrie haben am Montag Betriebsversammlungen begonnen, nachdem die Kollektivvertragsverhandlungen am vergangenen Freitag in der dritten Runde gescheitert sind.

Dritte Verhandlungsrunde gescheitert Gewerkschaft setzt notfalls auf Kampfmaßnahmen Für Montag wurden, wie die Gewerkschaft PRO-GE mitteilte, rund 80 Betriebsversammlungen österreichweit angesetzt. So versammelten sich in der ÖGB-Zentrale rund 300 Beschäftigte der Aufzug-Hersteller Schindler, Otis, Kone und TK Elevator.

self all Open preferences. Zahlreiche Betriebsversammlungen Aber auch in den folgenden Tagen sind zahlreiche Betriebsversammlungen geplant. Die Gewerkschaft spricht von mehr als 100 Versammlungen am Tag, bei denen mit ähnlichen Beschlüssen zu rechnen sei. Alleine heute, Montag, finden Betriebsversammlungen unter anderem bei Tyrolit, Berndorf, Internorm, Palfinger und Voestalpine Automotive statt.

Forderungen bislang weit auseinander Die Arbeitgebervertreter vom Fachverband der Metalltechnischen Industrie sind am Freitag bei ihrem bisherigen Angebot geblieben, die Arbeitnehmervertreter der Gewerkschaften PRO-GE und GPA sahen darin"keinerlei Bereitschaft, ernsthafte Verhandlungen zu führen". Von der Arbeitgeberseite wiederum heißt es, auch die Gewerkschaft müsse sich bewegen. Schließlich befinde sich die Branche derzeit in einer Rezession.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Climate Lab-Chef Ottacher: „Wir müssen jetzt anpacken“Climate Lab-Chef Ottacher: „Wir müssen jetzt anpacken“Jeder Job sollte ein grüner Job sein, ist Gebhard Ottacher, Managing Director des Wiener Climate Lab, überzeugt. Grün sei eine Frage der Einstellung und nicht der Industrie.
Weiterlesen »

Energie: Ist der Standort Österreich noch wettbewerbsfähig?Energie: Ist der Standort Österreich noch wettbewerbsfähig?Energietransformation, Arbeitskosten, Qualifizierung – Wie steht es um die globale Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Im Gespräch mit F. Peter Mitterbauer, CEO der Miba AG und Vizepräsident der...
Weiterlesen »

Alter Lagerhausturm: NEOS wollen mit ihm Strom erzeugenAlter Lagerhausturm: NEOS wollen mit ihm Strom erzeugenKlettern, Kunst und Cocktails sowie sauberer Strom: Das sind die pinken Ideen für den Lagerhausturm.
Weiterlesen »

Tauziehen bei der SPÖ: Serviert Babler Burgenland ab?Tauziehen bei der SPÖ: Serviert Babler Burgenland ab?Zwei neue Präsidiumsmitglieder, die das Gremium jünger und weiblicher machen sollen, sowie der EU-Listenvorschlag stehen am Programm.
Weiterlesen »

Bezirksgericht Weiz:Richter: „Wenn man schon drei oder vier Diversionen hat, ist es kein Leichtsinn mehr“Bezirksgericht Weiz:Richter: „Wenn man schon drei oder vier Diversionen hat, ist es kein Leichtsinn mehr“Zum wiederholten Mal stehen drei 17-Jährige vor Gericht. Dieses Mal wird ihnen Verstoß gegen das Suchtmittelgesetz sowie Diebstahl vorgeworfen.
Weiterlesen »

Menschen aus der Region St. Pölten mit Ehrenzeichen gewürdigtMenschen aus der Region St. Pölten mit Ehrenzeichen gewürdigtBund und Land zeichneten Pädagogin, Musiker, Polizisten und Wirtschaftskammer-Funktionär sowie VP-Landtagsabgeordnete und Ex-FP-Landtagsabgeordneten aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 13:29:19