Abschied nach 20 Jahren: Marko Kuck verlässt Ad Alliance - DWDL.de

Österreich Nachrichten Nachrichten

Abschied nach 20 Jahren: Marko Kuck verlässt Ad Alliance - DWDL.de
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 59%

„Auf eigenen Wunsch“: Marko Kuck verlässt die Ad Alliance nach 20 Jahren

Marko Kuck, Chief Revenue Officer der Ad Alliance und Geschäftsleiter von G+J i|MS, wird das Unternehmen schon Ende April verlassen -"auf eigenen Wunsch und in bestem gegenseitigem Einvernehmen", wie es heißt. Seit 2001 war Kuck in verschiedenen Leitungspositionen bei Gruner + Jahr und der Ad Alliance tätig. Er sei"sehr dankbar für mehr als 20 spannende Jahre", sagte er. Wohin es ihn zieht, ist noch nicht bekannt.

Der von ihm verantwortete Bereich Revenue Management & Projects wird künftig von Peter Bartle übernommen, der als Prokurist und Finanzverantwortlicher der Ad Alliance auch Teil der Geschäftsleitung wird und gleichzeitig in einer hybriden Funktion weiter den Bereich Unternehmensplanung & Controlling bei RTL Deutschland unter Alexander Glatz leitet.

Die ebenfalls von Marko Kuck verantwortete internationale Vermarktungssparte G+J i|MS wird gemeinsam mit RTL AdConnect und der Mediasparte von Smartclip zu einem internationalen Werbevermarkter zusammengeführt. Der Zusammenschluss soll nach Angaben des Unternehmens in den nächsten Monaten erfolgen. Matthias Dang, CEO der Ad Alliance:"Marko Kuck hat die Ad Alliance mit aufgebaut und mit seinem unternehmerischen Talent und seiner Expertise maßgeblich zum guten Gelingen beigetragen. Gleichzeitig hat er als Geschäftsleiter G+J i|MS mit großem Engagement das internationale Vertriebsnetzwerk von G+J verantwortet und für die geplante Zusammenführung mit RTL AdConnect und Smartclip bestens aufgestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DWDL /  🏆 71. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Netflix verliert Abonnenten - Aktie stürzt um über 20 Prozent abDer Streaming-Marktführer Netflix hat erstmals seit mehr als zehn Jahren ein Quartal mit Kundenschwund verkraften müssen. In den drei Monaten bis Ende März wurden rund 200 000 Abonnenten abgemeldet, wie Netflix am Dienstag nach US-Börsenschluss mitteilte.
Weiterlesen »

Folge der Dürre: Berliner Grundwasserspiegel liegt um 20 Prozent unter NormalFolge der Dürre: Berliner Grundwasserspiegel liegt um 20 Prozent unter NormalDer Chef der Berliner wasserbetriebe schließt dennoch Rationierungen auf absehbare Zeit aus. Bei Preiserhöhungen tut er es nicht.
Weiterlesen »

20. April 2022 - Die internationale Presseschau20. April 2022 - Die internationale Presseschau'Deutschland beziehungsweise Bundeskanzler Scholz scheint immer noch nicht zu wissen, was nun zu tun ist', schätzt die niederländische Zeitung De Telegraaf. Diese u weitere Stimmen zum Krieg in der Ukraine finden Sie in unserer internationalen Presseschau:
Weiterlesen »

München Ostbahnhof: 20-Jähriger greift Bahn-Mitarbeiter an - Passanten reagieren sofortAm Münchner Ostbahnhof kam es zu einer heftigen körperlichen Auseinandersetzung. Passanten kamen zur Hilfe und konnten einschreiten. Die Polizei ermittelt.
Weiterlesen »

Formel 1: Helmut Marko über Probleme bei Red Bull, Verstappen vs. Leclerc und Gespräche mit PorscheFormel 1: Helmut Marko über Probleme bei Red Bull, Verstappen vs. Leclerc und Gespräche mit PorscheAm Wochenende steigt in Imola das vierte Formel-1-Rennen der Saison. Vorher spricht Helmut Marko im SPORT1-Interview über Verstappen und Leclerc, Red Bulls Zuverlässigkeitsprobleme, einen möglichen Vettel-Rücktritt und Gespräche mit Porsche.
Weiterlesen »

20. April 1999: Der Amoklauf an der Columbine High School erschüttert die Welt20. April 1999: Der Amoklauf an der Columbine High School erschüttert die WeltHeute vor 23 Jahren eröffnen die beiden Schüler Eric Harris und Dylan Klebold an der Columbine High School in den USA das Feuer auf Mitschüler. 15 Menschen sterben, darunter auch die beiden Amokschützen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 20:12:32