Folge der Dürre: Berliner Grundwasserspiegel liegt um 20 Prozent unter Normal

Österreich Nachrichten Nachrichten

Folge der Dürre: Berliner Grundwasserspiegel liegt um 20 Prozent unter Normal
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 74%

Der Chef der Berliner wasserbetriebe schließt dennoch Rationierungen auf absehbare Zeit aus. Bei Preiserhöhungen tut er es nicht.

Was Dürre und geringe Niederschlagsmengen für Berlins Wasserhaushalt bedeuten, kann man bei den Berliner Wasserbetrieben ziemlich exakt beziffern. Wie dort zu erfahren ist, liegt der Grundwasserspiegel derzeit um etwa 20 bis 50 Zentimeter unter dem langjährigen Mittelwert. Sorgen bereitet dies aber offenbar kaum jemandem in der Stadt. Zwar wurden im vergangenen Jahr in Berlin insgesamt acht Milliarden Liter Trinkwasser weniger verbraucht als 2020.

Darüber hinaus wurde aus eigenen Mitteln investiert. 397 Millionen Euro waren es im vergangenen Jahr, 478 Millionen Euro sind für dieses Jahr veranschlagt. Mit den Investitionen wollen die Wasserbetriebe vor allem gegen die Folgen des um 20 Prozent unter Normal liegenden Grundwasserspiegels angehen, für dessen natürlichen Ausgleich mindestens vier Jahre durchschnittliche Niederschläge erforderlich wären.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hier sind die Roboter!: Berliner Firma entwickelt Sicherheitsmaschinen der ZukunftHier sind die Roboter!: Berliner Firma entwickelt Sicherheitsmaschinen der ZukunftDas Berliner Start-Up „Security Robotics“ rüstet Roboter für Sicherheitsunternehmen aus. Die High-Tech-Geräte patrouillieren selbstständig – an Land und in der Luft (T+) ChristophMKluge
Weiterlesen »

Algerien: Abkehr von der Sprache der KolonialherrenAlgerien: Abkehr von der Sprache der KolonialherrenImmer mehr Ministerien in Algerien wollen in Zukunft auf das Französische verzichten. Sie reagieren auf eine Stimmung in der Bevölkerung, handeln aber auch aus politischem Kalkül, schreibt dunjaramadan. Mit Stimmen von AndrewFarrand und GheZinou
Weiterlesen »

Knappes Jäckchen und nichts drunter: Der neue Fashiontrend der It-Girls heißt 'Pin-Top'Knappes Jäckchen und nichts drunter: Der neue Fashiontrend der It-Girls heißt 'Pin-Top'Ob Hailey Bieber, Kendall Jenner oder Emily Ratajkowski – kaum ein Fashiontrend ist bei den Supermodels so beliebt wie das Pin Top. Warum ist das freizügige Top bei Fashionistas so hoch im Kurs?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 07:14:00