Abschaffung der Bildungskarenz: „Wir werden zusperren“

Profil - Bildung Nachrichten

Abschaffung der Bildungskarenz: „Wir werden zusperren“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 99%

Vom geplanten Ende des Weiterbildungsgeldes sind nicht nur Angestellte betroffen. Zahlreiche Kursinstitute stehen vor dem Aus. Und auch auf Unternehmen könnten nun Kosten zukommen, die bisher das AMS getragen hat.

Vom geplanten Ende des Weiterbildungsgeldes sind nicht nur Angestellte betroffen. Zahlreiche Kursinstitute stehen vor dem Aus. Und auch auf Unternehmen könnten nun Kosten zukommen, die bisher das AMS getragen hat.An der Bildungskarenz hängt ein ganzer Wirtschaftszweig. In den vergangenen Jahren sind zahlreiche Weiterbildungsinstitute aus dem Boden geschossen.

Doch FPÖ und ÖVP planen bereits damit, die Bildungskarenz Mitte 2025 abzuschaffen. 350 Millionen Euro soll das fürs Bundesbudget bringen, so ÖVP-Klubchef August Wöginger. Der Schnitt wäre das abrupte Ende einer langen Diskussion um die Sinnhaftigkeit der Weiterbildungsmaßnahme. Aber wen trifft ihre Abschaffung? Hauptbetroffen sind Frauen - aber auch einige Unternehmer könnten die Maßnahme spüren.

Am Zweck der Weiterbildungsmaßnahme vorbeigehen dürften auch Fälle, in denen Angestellte in Zeiten der Auftragsflaute in der Bildungskarenz „geparkt“ wurden. Eine Methode, die vor allem während der Finanzkrise 2008 angewandt wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ und ÖVP planen Einsparungen durch Abschaffung von Klimabonus und BildungskarenzFPÖ und ÖVP planen Einsparungen durch Abschaffung von Klimabonus und BildungskarenzDie FPÖ und die ÖVP planen, 6,4 Milliarden Euro einzusparen, wobei der Klimabonus und die Bildungskarenz als wichtige Sparpotenziale dienen sollen. FPÖ-Verhandler Arnold Schiefer erklärte, dass eine vollständige Abschaffung des Klimabonus sowie eine Reduktion der Bildungskarenz-Förderung zur Erreichung des Einsparungsziels beitragen würden.
Weiterlesen »

Bildungskarenz droht AbschaffungBildungskarenz droht AbschaffungExperten sehen Reformbedarf und fordern Alternativen. Die Bildungskarenz, eingeführt 1998, soll Arbeitslosigkeit verhindern, wird aber wegen gestiegener Kosten und mangelnder Wirksamkeit diskutiert. Ein Ausstieg aus der Koalition ÖVP-FPÖ könnte die Abschaffung der Bildungskarenz bewirken.
Weiterlesen »

– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernen– Was wir vom Fall Lively/Baldoni lernenEs gibt eine Sache, auf die wir uns im Zweifelsfall alle einigen können – egal wo auf dem politischen Spektrum und egal welches Geschlecht wir haben – nämlich, dass wir Mädchen blöd finden.
Weiterlesen »

Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Clownbesuch im Krankenhaus: „So lange wir leben, dürfen wir lachen“Die CliniClowns besuchen kranke Kinder und Erwachsene mit dem Ziel, ihnen ein Lächeln zu schenken. Geschäftsführerin Eva Radinger weiß, warum Lachen auch in den schwierigsten Momenten des Lebens erlaubt sein sollte.
Weiterlesen »

Die Sparpläne von FPÖ und ÖVP: Bildungskarenz und Klimabonus werden abgeschafft, Klimaticket bleibtDie Sparpläne von FPÖ und ÖVP: Bildungskarenz und Klimabonus werden abgeschafft, Klimaticket bleibtGebühren für Führerschein und Zulassung sollen steigen, Umweltförderungen gekürzt werden. 150 Millionen Euro wollen FPÖ und ÖVP über die Steigerung des faktischen Pensionsantrittsalters einnehmen.
Weiterlesen »

Koalition präsentiert Sparpaket - Klimabonus und Bildungskarenz fallen wegKoalition präsentiert Sparpaket - Klimabonus und Bildungskarenz fallen wegDie blau-schwarzen Koalitionsverhandler haben am Donnerstag Details ihres Konsolidierungspakets vorgestellt, mit dem sie heuer rund 6,4 Milliarden einsparen wollen. Abgeschafft werden dabei Klimabonus und Bildungskarenz. Andere Sparmaßnahmen betreffen die Valorisierung von Bundesgebühren, Umweltförderungen und die Möglichkeit eines Zuverdiensts zum Arbeitslosengeld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:47:04