Abgasbetrug - Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler zu Geständnis bereit

Österreich Nachrichten Nachrichten

Abgasbetrug - Diesel-Prozess: Ex-Audi-Chef Stadler zu Geständnis bereit
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Ex-Audi-Chef Rupert Stadler ist zu einem Deal mit der Staatsanwaltschaft bereit. Er will seine Schuld gestehen.

Im Betrugsprozess um den Abgasskandal bei Audi ist der frühere Firmenchef Rupert Stadler zu einem Geständnis bereit. Stadler und seine Verteidiger sagten am Mittwoch vor dem Landgericht München, Stadler sei mit dem Deal-Vorschlag des Gerichts einverstanden. Demnach erhält er eine Bewährungsstrafe, wenn er ein Geständnis ablegt und bereit ist, eine Geldauflage von 1,1 Millionen Euro zu zahlen. Die Staatsanwaltschaft stimmte dem Deal ebenfalls zu.

Stadler hatte die Betrugsvorwürfe im Skandal um manipulierte Abgaswerte stets zurückgewiesen. Stadlers Verteidiger Thiilo Pfordte und Ulrike Thole-Groll kündigten eine Erklärung in zwei Wochen an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

WIFO-Chef mahnt: „So kann das nicht weitergehen“WIFO-Chef mahnt: „So kann das nicht weitergehen“Die Teuerung lässt Österreich einfach nicht los - im April hat sich die Inflation hierzulande sogar noch beschleunigt. WIFO-Chef Gabriel Felbermayr fordert nun einen Kurswechsel.
Weiterlesen »

Interview - 'Migration ist nicht der einzige Hebel'Interview - 'Migration ist nicht der einzige Hebel'Der Arbeitskräftemangel, die nach wie vor hohe Inflation und die Klimakrise. kernjulian_ hat mit dem designierten wissenschaftlichen Leiter des ihs_vienna Holger Bonin über die aktuellen wirtschaftspolitischen Herausforderungen unserer Zeit gesprochen.
Weiterlesen »

SPÖ-Streit dominiert 1. Mai: 'Müssen stark sein': Rendi-Wagner mahnt zu Geschlossenheit | Kleine ZeitungSPÖ-Streit dominiert 1. Mai: 'Müssen stark sein': Rendi-Wagner mahnt zu Geschlossenheit | Kleine ZeitungDer heurige 1. Mai ist geprägt von der Führungsdebatte in der SPÖ über die Bühne gegangen. Die aktuelle, aber wackelnde Vorsitzende Pamela Rendi-Wagner mahnte die Genossen am Wiener Rathausplatz zu Geschlossenheit. Ihre Konkurrenten blieben Wien fern und hielten Ansprachen in ihren Bundesländern. FPÖ-Chef Kickl stellte in Linz erneut den Kanzleranspruch.
Weiterlesen »

FPÖ-Kundgebung am Urfahranermarkt: Kickl wähnte sich als BundeskanzlerFPÖ-Kundgebung am Urfahranermarkt: Kickl wähnte sich als BundeskanzlerVor rund 5000 Besuchern, die immer wieder 'Herbert'-Chöre anstimmten, sprach Kickl über seine Kanzlerpläne. 'Zuerst sperren wir die Asylantenheime zu und dann machen wir den Wahnsinn mit der ORF-Abgabe rückgängig', sagte der FPÖ-Chef.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-26 08:08:36