– aber die ÖVP bleibt Erster in Wr. Neustadt

NÖ-Gemeindesratswahlen 2025 Nachrichten

– aber die ÖVP bleibt Erster in Wr. Neustadt
Wiener NeustadtKlaus SchneebergerÖVP
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Früher galt Wr. Neustadt als rote Hochburg, bis ÖVP-Urgestein Klaus Schneeberger die Wende einläutete. Sonntag wurde der 1. Platz gehalten.

Früher galt Wr. Neustadt als rote Hochburg, bis ÖVP-Urgestein Klaus Schneeberger die Wende einläutete. Sonntag wurde der 1. Platz gehalten."Das ist kein Ergebnis, das wir uns gewünscht haben, aber es ist ein Ergebnis, mit dem wir die Zukunft unserer Stadt weiterhin federführend gestalten können", so VP-Bürgermeister Klaus Schneeberger . Platz 1 konnte – trotz Verlusten – verteidigt werden.

"Es war die erwartete schwierige Wahlauseinandersetzung", analysierte der ÖVP-Bürgermeister."Schwierige Themen" wie die Ostumfahrung oder der Leiner-Parkplatz würden"natürlich den Ersten treffen". Die FPÖ mit Spitzenkandidat Philipp Gerstenmayer konnte zulegen, man werde"mit allen Parteien Gespräche führen". Die SPÖ mit Frontmann Rainer Spenger konnte den zweiten Platz behaupten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Wiener Neustadt Klaus Schneeberger ÖVP FPÖ SPÖ

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amstetten, Wr. Neustadt & Co.: ÖVP bleibt in umkämpften Städten ErsterAmstetten, Wr. Neustadt & Co.: ÖVP bleibt in umkämpften Städten ErsterMit Spannung waren die Gemeinderatswahlen in einigen umkämpften Städten Niederösterreichs erwartet worden. Doch ein großer Umsturz blieb aus. Die ÖVP bleibt in Wiener Neustadt (trotz Verlusten) und in Amstetten auf Platz eins. Insgesamt ist die Volkspartei in 17 von 18 Bezirkshauptstädten, in denen heute gewählt wurde, die stärkste Kraft.
Weiterlesen »

ÖVP startet Wahlkampf in Wiener NeustadtÖVP startet Wahlkampf in Wiener NeustadtDie ÖVP startete in Wiener Neustadt ihren Wahlkampf für die Wiener Neustädter Kommunalwahl. Der Fokus liegt auf der erfolgreichen Zusammenarbeit der letzten Jahre und der Vision einer bunten Stadtregierung. Christian Stocker wird als kompetenter Sachpolitiker gepreist und für die Bundespolitik geworben.
Weiterlesen »

Christian Stocker: Der Mann für die ÖVP in Wiener NeustadtChristian Stocker: Der Mann für die ÖVP in Wiener NeustadtChristian Stocker übernimmt die Führung der ÖVP in Wiener Neustadt nach dem Rücktritt von Karl Nehammer. Der 64-jährige Politiker ist ein Urgestein der Volkspartei und seit 2000 Vizebürgermeister der Stadt.
Weiterlesen »

Koalition aus FPÖ und ÖVP: Die Sanierung des Budgets ist nur ein erster SchrittKoalition aus FPÖ und ÖVP: Die Sanierung des Budgets ist nur ein erster SchrittUm den Standort zu retten, ist man in der Wirtschaft bereit, über die Schattenseiten der FPÖ hinwegzusehen. Ob es das wert ist, wird das Regierungsprogramm zeigen.
Weiterlesen »

Gemeinderatswahlen 2025 - Klosterneuburger ÖVP trotz Verlusten weiter ErsterGemeinderatswahlen 2025 - Klosterneuburger ÖVP trotz Verlusten weiter ErsterHeißes Rennen um die 22.000 Klosterneuburger Wahlberechtigten. Die ÖVP bleibt weiterhin an der Spitze, FPÖ konnte deutlich ausbauen.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:21:46