Zum Abend der Betriebe lud die NMS Ottenschlag Schüler und Eltern der 3. und 4. Klasse ein. Dreizehn Betriebe präsentierten die von ihnen angebotenen Lehrberufe und ihre Unternehmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Beim Abend der Betriebe in der NMS Ottenschlag 1. Reihe v.l.: Fritz Laschober, Maria Eckl, Markus Lindenbauer, Tanja Meneder , Birgit Rehberger , Lusia Pfeffer und Stefanie Rehberger ; 2. Reihe v.l.
um Abend der Betriebe lud die NMS Ottenschlag Schüler und Eltern der 3. und 4. Klasse ein. Dreizehn Betriebe präsentierten die von ihnen angebotenen Lehrberufe und ihre Unternehmen. Maria Eckl, die Leiterin der Gruppe Berufsinformation informierte nach ihrer Begrüßung über den Ablauf des Abends. Zuerst hatten die Unternehmer in der Aula die Gelegenheit sich selbst und ihre Betriebe kurz vorzustellen. Im Turnsaal waren Messestände aufgebaut, wo die künftigen Lehrlinge Auskünfte und Informationsmaterial erhielten. Für die von den Schülern ausgefüllten Fragebogen gab es eine Belohnung.
NMS Ottenschlag _Slideshow _Isshort Abend Der Betriebe Eckl Maria
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
History Busters in der Kammerbühne OttenschlagEr war Reichsratsabgeordneter, erster sozialistischer Abgeordneter im Niederösterreichischen Landtag, Vorsitzender der konstituierenden Nationalversammlung von Deutschösterreich, erstes Staatsoberhaupt von Deutschösterreich, Parteivorsitzender der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei und langjähriger Bürgermeister von Wien - Karl Seitz.
Weiterlesen »
Vorsicht beim Trinkwasser in Ottenschlag: Kolibakterien festgestelltVorsicht ist derzeit beim Trinkwasser in der Gemeinde Ottenschlag geboten. Hochbehälter wird nach schlechten Messwerten gereinigt.
Weiterlesen »
Peter Alexander lebte in Ottenschlag weiterNik Raspotnik präsentierte die Lieder des großen Entertainers ziemlich originalgetreu.
Weiterlesen »
SchülerInnenparlament an der Mittelschule Sonntagberg installiertDie erste Schulsprecherwahl an der Mittelschule Sonntagberg erfolgte im Rahmen eines neu installierten SchülerInnenparlaments. Ali Haidra wurde zum Schulsprecher gewählt.
Weiterlesen »
Mittelschule Hollabrunn startete mit Ballgefühl und ohne HöhenangstSeit einigen Jahren verfügt die Hollabrunner Mittelschule über einen Sportschwerpunkt. Klar, dass also mit einem sportlichen Programm ins neue Schuljahr gestartet wurde: Es standen Ausflüge ins Padelcenter und in den Hochseilgarten auf dem Programm. Am 5. November gibt es einen Infoabend.
Weiterlesen »
Mittelschule Schmidgasse nach Großprojekt neu eröffnetNach zwei Jahren Bauzeit wurde die Mittelschule Schmidgasse in [Stadtname] neu eröffnet. Das renovierte Schulgebäude bietet nun zwei Turnsäle, vier zusätzliche Klassenzimmer, einen Speisesaal und Räume für die Nachmittagsbetreuung.
Weiterlesen »