Abbruch älterer Gebäude in Wien zuletzt nicht mehr genehmigt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Abbruch älterer Gebäude in Wien zuletzt nicht mehr genehmigt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Jüngste Bauordnungsnovelle soll vor allem Gründerzeithäuser schützen. Hohe Hürden für Anerkennung von wirtschaftlicher Abbruchreife.

. Denn die Stadt hat zuletzt keine entsprechenden Anträge mehr genehmigt. Basis für den strikten Kurs ist die jüngste Novelle der Bauordnung. Der Schutz historischer Häuser wurde deutlich verstärkt. Im Fokus stand dabei etwa die sogenannteWenn eine Sanierung wirtschaftlich nicht mehr rentabel ist, dürfen Objekte unter bestimmten Voraussetzungen demoliert werden - oft zum Ärger von Anrainern und Bürgerinitiativen.

Denn inzwischen lässt die Behörde selbst den Zustand mittels externer Sachverständiger überprüfen. Wird nachgewiesen, dass schuldhaftes Verhalten bei den Erhaltungspflichten vorliegt, wird dies berücksichtigt. Was konkret bedeutet: Schäden an einem Gebäude, die durch Vernachlässigung entstanden sind, können nicht mehr zur Berechnung der wirtschaftlichen Abbruchreife herangezogen werden.von Gebäuden durchkreuzt, zeigt man sich überzeugt.

Damit man über die akute Situation der Gründerzeithäuser informiert bleibe, baue man auch die Gebäude-Screenings in den Grätzeln aus, erläuterte sie. Gemeinsame Teams der Baupolizei und der Gruppe Sofortmaßnahmen sind dabei in inzwischen neun Bezirken unterwegs. 4.000 Häuser wurden bereits kontrolliert. Dabei kam es zu 740 Beanstandungen auf Grund von baulichen oder feuerpolizeilichen Mängeln sowie sanitären Missständen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Adelsexpertin: Prinzessin Kates jüngste Entscheidung als positives Zeichen zu wertenAdelsexpertin: Prinzessin Kates jüngste Entscheidung als positives Zeichen zu wertenZuletzt präsentierte sich Kate in einem Video der Öffentlichkeit. Sie und ein bärtiger William übermittelten der britischen Olympiamannschaft Glückwünsche.
Weiterlesen »

Erbitterte Fehde tobt weiter: Williams jüngste Entscheidung Schlag für HarryErbitterte Fehde tobt weiter: Williams jüngste Entscheidung Schlag für HarryPrinz Harry wird im September nach New York reisen, wo der von William gegründete Earthshot-Preis vergeben wird.
Weiterlesen »

Ein Tag voller Musik: Der jüngste war sieben Jahre altEin Tag voller Musik: Der jüngste war sieben Jahre altBeim Bezirksweisenblasen trafen sich 16 Gruppen der Mistelbacher Musikkapellen, um gemeinsam zu musizieren.
Weiterlesen »

Der jüngste Harfenbauer Österreichs ist in Langenzersdorf zuhauseDer jüngste Harfenbauer Österreichs ist in Langenzersdorf zuhauseGabriel Schwarzmann ist nicht nur einer von wenigen, er ist der jüngste Harfenbauer in Österreich. In Langenzersdorf befindet sich seine Meisterwerkstatt für Streich- und Saiteninstrumentenerzeugung. Die selbstgebauten Zupfinstrumente stehen dort nicht nur zur Schau, sie werden auch serviciert und vermietet.
Weiterlesen »

Jana Falb (16) ist jüngste Heißluftballon-Pilotin ÖsterreichsJana Falb (16) ist jüngste Heißluftballon-Pilotin ÖsterreichsDie Weinviertlerin Jana Falb meisterte nur wenige Wochen nach ihrem 16. Geburtstag die anspruchsvolle Prüfung (mit einer Fahrt bis ins Waldviertel) und ist nun die jüngste Heißluftballonfahrerin Österreichs. „Angesteckt“ mit der Leidenschaft wurde sie einst bei den Ballontagen in Krems.
Weiterlesen »

August Breininger wird 80: „Ich war immer der Jüngste“August Breininger wird 80: „Ich war immer der Jüngste“Den Spagat zwischen Politik, Theater und der Volksbildung beherrscht er wie kein Zweiter. Im Unruhestand ist der längstgediente Bürgermeister Badens alles andere als ruhig – ob Künstlergespräche, Volkshochschule oder andere Aktivitäten – August Breininger sorgt auch zu seinem 80er dafür, dass er und andere mit ihm im Gespräch bleiben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:36:58