Die Weinviertlerin Jana Falb meisterte nur wenige Wochen nach ihrem 16. Geburtstag die anspruchsvolle Prüfung (mit einer Fahrt bis ins Waldviertel) und ist nun die jüngste Heißluftballonfahrerin Österreichs. „Angesteckt“ mit der Leidenschaft wurde sie einst bei den Ballontagen in Krems.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Die frisch gebackene Heißluftballonpilotin Jana Falb mit ihrem Prüfer Reinhard Koller. Im Hintergrund: der Ballon-Verantwortliche Albert Fries und Gerald Falb. ie Weinviertlerin Jana Falb meisterte nur wenige Wochen nach ihrem 16. Geburtstag die anspruchsvolle Prüfung und ist nun die jüngste Heißluftballonfahrerin Österreichs. „Angesteckt“ mit der Leidenschaft wurde sie einst bei den Ballontagen in Krems.
Mit der Prüfungsfahrt, die die junge Frau aus der Gemeinde Heldenberg im Bezirk Hollabrunn,von Waidhofen an der Thaya nach Amaliendorf-Aalfang führte, schloss sie die Ausbildung erfolgreich ab.Mit dem Ballon-Virus „infiziert“ wurde Jana vor drei Jahren bei den Ballontagen in Krems. „Da ist sie das erste Mal mit Heißluftballonen in Kontakt gekommen“, erzählt der stolze Vater Gerald Falb.
Nach der bestandenen Prüfung wieder auf festem Boden: Vater Gerald Falb, Prüfer Reinhard Koller, Heißluftballonpilotin Jana Falb und der für den Ballon verantwortliche Albert Fries.
Heldenberg Redaktion Krems _Plus Prüfung Bestanden USFC Krems Jana Falb Heißluftballonpilotin
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jana Volkmann: Der beste Tag seit langem / Maë Schwinghammer: Alles dazwischen, darüber hinausDie deutsche Schriftstellerin Jana Volkmann (Jg. 1983) hat Europäische Literaturen studiert, eine Disseration über Hotels in der Gegenwartsliteratur geschrieben und lebt nun seit geraumer Zeit – nein, nicht etwa im Hotel, sondern in Wien.
Weiterlesen »
Jana Volkmann: In Wien muss es das Fiakerpferd seinJana Volkmann verhandelt in „Der beste Tag seit langem“ Tierschutz und Kapitalismuskritik. Mit grandiosen Skurrilitätspassagen und humorvollem Zauber.
Weiterlesen »
Österreichs Basketballer spielen im Wiener Prater um EM-GoldDie österreichischen Basketballer sind bei der 3x3-EM im Wiener Prater am Sonntag überraschend in das Finale eingezogen. Sie besiegten Litauen im Semifinale vor Ablauf der Spielzeit deutlich 21:14.
Weiterlesen »
Österreichs Basketballer in Wien im Finale der 3x3-EMDie österreichischen Basketballer sind bei der 3x3-EM im Wiener Prater am Sonntag überraschend in das Finale eingezogen. Sie besiegten Litauen im Semifinale vor Ablauf der Spielzeit deutlich 21:14. Damit ist die erste ÖBV-Medaille bei einem Großereignis bereits fix. Im Endspiel (19.
Weiterlesen »
Gold im Wiener Prater: Österreichs Basketballer sind EuropameisterDie österreichischen Basketballer kürten sich bei der 3x3-EM im Wiener Prater am Sonntag zum Europameister. Ein 18:17-Sieg im Finale über Topfavorit Serbien krönte eine sensationelle Heim-EM.
Weiterlesen »
3x3Gold im Wiener Prater: Österreichs Basketballer sind EuropameisterDie österreichischen Basketballer kürten sich bei der 3x3-EM im Wiener Prater am Sonntag zum Europameister. Ein 18:17-Sieg im Finale über Topfavorit Serbien krönte eine sensationelle Heim-EM.
Weiterlesen »