Für mehr als jeden 2. Schüler in Wien ist Deutsch Fremdsprache. Kostenlose und spielerische Kurse sollen die Sprachkenntnisse verbessern.
Seit kurzem finanziert die Stadt Wien kostenlose Deutschkonversationskurse für Kinder ab 4 Jahren in den Büchereien. Das Programm wird vom Verein Startklar realisiert und findet in zehn Zweigstellen der Büchereien statt. Es bietet einen erlebnisorientierten Zugang zur Deutschförderung in der Freizeit. Es ist Teil desvon Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr , der jetzt einen der ersten Kurse in der Kinderbücherei der Weltsprachen im 15. Wiener Bezirk besuchte.
Das Angebot"Deutsch mit Startklar" richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren. In Gruppen von maximal 10 Kindern wird ihnen spielerisch die deutsche Sprache nähergebracht. Das Pilotprojekt startete im letzten Kindergarten- und Schuljahr an zwei Standorten. Aufgrund des positiven Feedbacks und auf Wunsch des Vizebürgermeisters wurde es ausgeweitet. Acht Sprachförderinnen gestalten die Einheiten und schaffen dabei positive Spracherlebnisse.
Die Tiroler Hit-Maschine DJ Ötzi hat auf der Münchner Wiesn scheinbar ausgedient und muss vorerst von einem der legendären Festzelte fernbleiben.Die Stadt Wien bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein Startklar kostenlose Deutschkonversationskurse für Kinder ab 4 Jahren in zehn Büchereien an, um die Sprachkenntnisse spielerisch zu verbessern
Das Programm, das Teil des 5-Punkte-Plans der Deutsch-Offensive von Vizebürgermeister Christoph Wiederkehr ist, zielt darauf ab, Kindern einen erlebnisorientierten Zugang zur deutschen Sprache zu ermöglichen und wird von acht Sprachförderinnen gestaltet
Integration Bücherei Wien Christoph Wiederkehr Schule
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsch-Wagramer Verein löste sich nach 48 Jahren aufDie Geselligkeits- und Ausflugsrunde reduzierte sich in den vergangenen Jahren auf die Hälfte der Mitglieder und kämpfte mit massiven Nachwuchsproblemen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Ein Fest für die ganze Familie in der BüchereiIm Sigmundsherberger Pfarrhof fand das fünfte Familienfest des Trägervereins der Park & Ride Bücherei mit einem großen Kinderprogramm statt.
Weiterlesen »
Furtmüller übergab Schlüssel der Neulengbacher Bücherei an LeibetsederZum Zehn-Jahre-Jubiläum der Neulengbacher Bücherei stand eine Lesung von Ernst Geiger am Programm. Der Autor hat es Mitte 1994 als leitender Kriminalbeamter geschafft, den Frauenmörder Jack Unterweger ins Gefängnis zu bringen.
Weiterlesen »
Eggenburger Bücherei in SpielfreudeIn der Stadtbücherei Eggenburg ging ein fröhliches Spielfest über die Bühne. Dabei stand auch ein echter Handball-Profi im Mittelpunkt.
Weiterlesen »
Ferienspiel in der Scheibbser Bücherei: Wissen erlebbar machenIn der Stadtbücherei Scheibbs fand auch diesen Sommer wieder das Ferienspiel statt.
Weiterlesen »
Pöchlarn: Fest der Bücher mit Ursula Strauss100 Jahre Treffpunkt Bücherei Pöchlarn und Umzug ins Dorfzentrum.
Weiterlesen »