Die Geselligkeits- und Ausflugsrunde reduzierte sich in den vergangenen Jahren auf die Hälfte der Mitglieder und kämpfte mit massiven Nachwuchsproblemen. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Geselligkeits- und Ausflugsrunde reduzierte sich in den vergangenen Jahren auf die Hälfte der Mitglieder und kämpfte mit massiven Nachwuchsproblemen. Ende September ist nach 48 Jahren Schluss: Die Geselligkeits- und Ausflugsrunde „D’Schwammerlbrocker“ beendet ihre Vereinstätigkeit. Ein letztes Mal traf man sich noch zu einem monatlichen Vereinsabend im Marchfelderhof und gedachte der vielen schönen Momente, die man in Geselligkeit erleben durfte.
Die Mitglieder bedankten sich bei Obmann Hubert Mülleder, der den Verein 28 Jahre leitete. Sie verabschiedeten auch ihren Bus-Chauffeur Goran, der sie und ihre Gäste zwölf Jahre unfallfrei gefahren hatte. Tagesausflüge und vier- bis fünftägige Reisen standen auf dem Programm. Bei Festen war man fast immer präsent und auch den jährlichen Faschingsumzug in der Stadt ließ man nicht aus.
Auflösung _Plus _Isshort D’Schwammerlbrocker Hubert Mülleder Geselligkeits- Und Ausflugsrunde
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsch-Wagramer NEOS haben neuen MediensprecherWie die NEOS bekanntgaben, hatte Daniel Stojkov (24) diese Funktion kürzlich übernommen. Er bringe alle Voraussetzungen für diesen Job mit.
Weiterlesen »
Hassvideo gegen Deutsch-Wagramer SPÖ-Stadtrat im Netz gepostetAm Freitagabend tauchte auf der Plattform TikTok ein Video auf, in dem der gebürtige Inder Gurdial Singh Bajwa beleidigt wird. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Deutsch-Wagramer Schwimmer Onea über 100 m Brust im Vorlauf outDer Deutsch-Wagramer Schwimmer Andreas Onea ist bei den Paralympischen Spielen in seiner Paradedisziplin über 100 m Brust bereits im Vorlauf gescheitert. Der Niederösterreicher verpasste am Freitagvormittag in der stimmungsvollen Pariser La Defense Arena als Zwölfter den Einzug in das Finale.
Weiterlesen »
Noch zwei Neue für die Deutsch-Wagramer BasketballherrenDie UDW Alligators starteten mit der Vorbereitung und verstärkten den Kader. Dabei kehrte ein alter Bekannter zurück.
Weiterlesen »
Deutsch-Wagramer erkundeten die Geschichte ihrer StadtgemeindeEx-Bürgermeister und Museumspräsident Friedrich Quirgst organisierte am vergangenen Freitag eine Geschichts- und Stadtführung. Die Veranstaltung setzte die Tradition vorangegangener Führungen fort und zog einige neue Teilnehmer aus der Stadt an.
Weiterlesen »
Alexandra Reinprecht feierte im Deutsch-Wagramer Marchfelderhof„Eigentlich wollte ich anlässlich meiner Halbzeit zu einem Herbstfest laden“, stöhnt Alexandra Reinprecht. Zwischen den Proben zu ihrem Operettenkonzert, das in Polen stattfindet, und den bevorstehenden Konzerten zu Christmas Spirit schaffte sie es gerade noch, einen Abend mit Freunden zu ihrem 50er im Marchfelderhof einzuschieben.
Weiterlesen »