Verteidigungsministerin Klaudia Tanner stellte in St. Pölten die Pläne für autarke Kasernen vor. Bis 2025 sollen in Niederösterreich neben dem Kommandogebäude in St. Pölten zehn weitere Standorte energieautark werden und mit Reserven an Lebensmitteln, Treibstoffen und Medikamenten für zumindest 14 Tage ausgestattet sein.
Klaudia Tanner präsentierte in St. Pölten die Blackout-Pläne des Heeres – im Bild mit Landeshauptfrau-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Bundesheer-Planungschef Generalmajor Bruno Hofbauer.erteidigungsministerin Klaudia Tanner stellte in St. Pölten die Pläne für autarke Kasernen vor. Bis 2025 sollen in Niederösterreich neben dem Kommandogebäude in St.
Durch die Investitionen sichergestellt werden soll nicht nur die Energieautarkie der Kasernen, sondern auch deren Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten und Treibstoff. Autarkie heiße, dass die Vorräte für mindestens 14 Tage reichen, erläuterte Generalmajor Bruno Hofbauer. Und das nicht nur für das Heer, sondern auch für alle Blaulichtorganisationen, die im Blackoutfall die Kasernen als Basis nutzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(Sich) Trauen im neuen Jahr: Die Hochzeitstermine in St. PöltenIm Standesamt im Rathaus, in der Musikschule und im Schloss Viehofen stehen Termine zur Verfügung.
Weiterlesen »
Tanzfreude am Hauptstadtball in St. PöltenMusik, Kulinarisches und viele Menschen, die nach der langen Corona-Pause wieder Lust zu feiern hatten. Die Polonaise wurde heuer erstmals zu Live-Musik vom Orchester getanzt.
Weiterlesen »
Frau bekommt SMS von 'Sohn': 'Brauche 4.000 Euro'Eine Vorarlbergerin (64) wurde am Wochenende von ihrem 'Sohn' per SMS kontaktiert und um Geld für offene Rechnungen gebeten. Eine Falle!
Weiterlesen »
Trotz Sanktionen: Russische Gas- und Öleinnahmen um 34 Milliarden Euro gestiegenKIEW/MOSKAU. Die russische Regierung hat trotz westlicher Sanktionen wegen des Krieges gegen die Ukraine deutlich mehr aus dem Geschäft mit Öl und Gas eingenommen.
Weiterlesen »
Öl: Russland will 34 Mrd. Euro mehr verdient habenDie russische Regierung hat laut eigenen Angaben trotz westlicher Sanktionen wegen des Krieges gegen die Ukraine deutlich mehr aus dem Geschäft mit ...
Weiterlesen »