Eine 92-jährige Frau aus Wien wurde am Montagnachmittag beinahe Opfer eines Polizistentricks geworden. Ein Anrufer gab sich als Polizist aus und versuchte, sie zu betrügen, indem er ihr Geld abnehmen wollte.
Am Montagnachmittag gegen 14 Uhr alarmierte ein besorgter Mann die Polizei, nachdem seine 92-jährige Nachbarin beinahe Trickbetrügern zum Opfer gefallen war. Ein angeblicher Polizist hatte die Frau aus Favoriten angerufen und ihr mitgeteilt, dass Betrüger versucht hätten, mit einem gefälschten Ausweis Geld von ihrem Konto zu beheben. Da ihr Vermögen auf der Bank nicht sicher sei, solle die Frau umgehend das Geld von ihren Konten beheben.
Ein Kollege würde später das Geld zur sicheren Verwahrung bei der Polizei abholen. Die 92-Jährige fuhr daraufhin mit einem vom Anrufer bestellten Taxi zu zwei Bankfilialen und hob mehrere 10.000 Euro von ihren Sparbüchern ab. Bei ihrer Rückkehr nachhause berichtete sie ihrem Nachbarn von dem Anruf. Dieser hatte bereits vom sogenannten'Polizistentrick' gehört und wählte sofort den Notruf. Inzwischen klingelte der mutmaßliche Betrüger mehrmals an der Türe der 92-Jährigen, die – von ihrem Nachbarn vorgewarnt – nicht öffnete. Aus dem Fenster konnte die Frau einen dunkel bekleideten Mann an der Haustüre beobachten, der sich schließlich in unbekannte Richtung entfernte. Kurze Zeit später trafen Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten ein. Die eingeleitete Sofortfahndung nach dem mutmaßlichen Täter verlief jedoch negativ.- Fragen Sie sich: Kann die Geschichte stimmen? Sprechen Sie sofort mit Verwandten oder Freunden!- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen - Legen Sie auf!- Übergeben Sie niemals Geld oder Gold an Unbekannte!- Kontaktieren Sie die Notrufnummer 133 und fragen Sie, ob es diesen Polizisten wirklich gibt!- Haben Sie den Verdacht eines Betruges? Rufen Sie sofort die Polizei unter 13
Betrug Polizistentrick Kriminalität Telefonbetrug Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
86-Jährige aus Leonding Opfer von Einbruch: Weihnachtsgeschenke gestohlenEine 86-jährige Frau aus Leonding wurde Opfer eines Einbruchs. Liebevoll gekaufte Weihnachtsgeschenke wurden gestohlen, was einen emotionalen und finanziellen Verlust für sie darstellte.
Weiterlesen »
86-Jährige Frau erneut Opfer von Einbruch um die WeihnachtszeitDie 86-jährige Frau aus Leonding ist erneut Opfer eines Einbruchs geworden, der sich in der Weihnachtszeit ereignete. Ihr Haus wurde bereits vor fünf Jahren geplündert. Diesmal wurden persönliche Andenken wie ein Grammophon gestohlen, das ihr sehr viel bedeutete. Die Unterstützung durch die Versicherung kann die emotionalen Verluste nicht ersetzen.
Weiterlesen »
Brutaler Angriff: Rapid-Stürmer Guido Burgstaller schwer verletztGuido Burgstaller, Stürmer des SK Rapid, wurde Opfer eines brutalen Angriffs in Wien.
Weiterlesen »
Fotoausstellung in Wien erneut Opfer zerstörerischer TatenWiederholt wurden Stücke der Fotoausstellung „Warum lachst du nicht? 14 Geschichten über häusliche Gewalt“ in den vergangenen Tagen zerstört. Ein Lokalaugenschein der „Presse“ am Samstag zeigt,...
Weiterlesen »
Drexler sieht sich als Opfer - Giftpfeile in Richtung Wien – jetzt kontert NehammerDie Stimmung in der ÖVP dürfte schon einmal besser gewesen sein. Am Sonntag feuerte Christopher Drexler Giftpfeile nach Wien. Nun spricht der Kanzler.
Weiterlesen »
Prozess-Auftakt in Wien - 12-Jährige vergewaltigt – so redet sich Täter rausMehrere Migranten sollen eine damals 12-Jährige über Monate hinweg sexuell missbraucht und vergewaltigt haben. Nun steht einer von ihnen vor Gericht.
Weiterlesen »