85.000 Förderanträge: Rekord bei Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen | Kleine Zeitung

Österreich Nachrichten Nachrichten

85.000 Förderanträge: Rekord bei Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen | Kleine Zeitung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Noch nie wollten so viele Österreicherinnen und Österreicher ihre Heizung wechseln wie im Jahr 2022. Förderung für Kesseltausch macht bis zu 9500 Euro aus.

Bei aller Euphorie um erneuerbare Energieträger: Im Heizungsbereich ist Österreich nach wie vor sehr fossil unterwegs. Von 840.000 Gasheizungen, 500.000 Ölheizungen und 80.000 Heizungen mit Koks bzw. Kohle sprichtUnd dennoch ist aktuell freilich vieles in Bewegung. Auch, weil es mit dem Erneuerbaren-Wärme-Gesetz wohl bald einen neuen regulatorischen Rahmen gibt, der den Ausstieg aus fossilen Heizungen bis ins Jahr 2040 festlegen wird.

"85.000 Anträge" hätte man im Vorjahr im Rahmen des Sanierungsprogramms"Raus aus Öl und Gas" eingesammelt. 47 Prozent davon entfallen auf Biomasseheizungen, 35 Prozent auf Wärmepumpen und 18 Prozent auf Fernwärme. Von einem"neuen Rekord beim Umstieg auf klimafreundliche Heizungen", spricht Gewessler deswegen.

. Darüber hinaus wartet ein Bonus in Höhe von 2000 Euro, wenn man eine Gasheizung gegen eine"klimafreundliche Alternative" tauscht. Zumindest für Förderanträge, die nach dem 12. September 2022 gestellt wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreicher horten Millionen KleidungsstückeÖsterreicher horten Millionen KleidungsstückeRund die Hälfte der Kleidung, die in den Kästen der Österreicherinnen und Österreicher liegt, wird kaum bis gar nicht getragen. Eine Umfrage im ...
Weiterlesen »

Keine Flugscham: Österreicher fliegen wiederKeine Flugscham: Österreicher fliegen wiederKeine Flugscham: Der Flughafen Wien verzeichnete um 127 Prozent mehr Passagiere. Heuer wird einen Gewinn von 150 Millionen Euro erwartet.
Weiterlesen »

Was Niederösterreich zum 'Kinderösterreich' noch fehltWas Niederösterreich zum 'Kinderösterreich' noch fehltIm Niederösterreich-Wahlkampf verspricht Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den großen Ausbau der Kinderbetreuung. Wie realistisch das ist – und woran die Pläne nichts ändern werden. Story von IrisBonavida und winter_jakob
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 05:57:44