84-Jähriger Wandergast Reanimiert

Nachrichten Nachrichten

84-Jähriger Wandergast Reanimiert
RettungBergrettungReanimation
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Ein 84-jähriger Wanderer brach bei einer Wanderung mit seiner Frau in Payerbach zusammen und musste reanimiert werden. Die Reichenauer Bergretter waren mit diesem Einsatz der erste Einsatz im neuen Jahr.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: in 84-jähriger Payerbach er brach bei einer Wanderung mit seiner Frau plötzlich zusammen und konnte von den Rettung skräften erfolgreich reanimiert werden.

Für die Reichenauer Bergretter war jener Einsatz am vergangenen Samstagvormittag der erste im neuen Jahr. Um 9.54 Uhr ging der Notruf eines Wanderers ein, der zwischen Payerbach und dem Hochberger unterwegs war. Er traf dort auf eine Frau und dessen 84-jährigen Ehemann, der plötzlich auf dem Wanderweg zusammenbrach. Nur wenige Minuten später rückte die Dienstmannschaft der Bergrettung aus, zehn Minuten später war diese bereits am Einsatzort. Rettungswagen und Polizei waren ebenfalls schon eingetroffen. Nach einem kurzen Zustieg begannen die Rettungskräfte dann auch gleich mit der Reanimation. Zusätzliche Hilfe gab es zudem von zwei Bergrettern, die sich in der Nähe des Einsatzortes befanden. Kurze Zeit später traf der Notarzthubschrauber „Christopherus 3“ ein und übernahm die Versorgung des Patienten.30 Minuten lang kämpften Rotes Kreuz, Polizei sowie Flug- und Bergrettung um das Leben des 84-Jährigen. Danach war dieser soweit stabil, dass er mit einer Trage ins Tal gebracht werden und danach für den Transport in die Intensivstation vorbereitet werden konnte. Parallel dazu kümmerten sich Bergrettung und Polizei um die Ehefrau des Payerbachers. Kurz vor 11.30 Uhr wurde der Mann schließlich mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Zwei Mitglieder der Bergrettung begleiteten die Frau des Patienten zu ihrem Mann. „Wir wünschen gute und rasche Genesung und bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die ausgezeichnete und in diesem Fall lebenswichtige Zusammenarbeit“, heißt es in einer Pressemitteilung der Bergrettung Reichenau

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Rettung Bergrettung Reanimation Wanderung Payerbach

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tragödie in Tirol: Zwei Personen bei Lawinenabgang gestorbenTragödie in Tirol: Zwei Personen bei Lawinenabgang gestorbenEine verschüttete Person wurde zuvor noch reanimiert.
Weiterlesen »

Tierquälerei: 35-Jähriger vernachlässigte seine RassekatzenTierquälerei: 35-Jähriger vernachlässigte seine RassekatzenWarum man Rassekatzen hält, diesen dann nicht das notwendige Umfeld zur Verfügung stellt und riskiert, wegen Tierquälerei angeklagt zu werden, ist ein Geheimnis mehrerer Prozesstermine am Landesgericht Korneuburg, die ein 35-Jähriger aus dem Bezirk Korneuburg für sich behielt.
Weiterlesen »

'Wenn man Einsatz zahlt' - Darf man Häferl vom Christkindlmarkt mit Heim nehmen?'Wenn man Einsatz zahlt' - Darf man Häferl vom Christkindlmarkt mit Heim nehmen?Sandra Hesch löst mit einer kurzen Story eine Debatte im Netz aus. Wir versuchen die Frage nun zu klären.
Weiterlesen »

Pensionist in Wien im November getötet: 26-Jähriger nicht schuldfähigPensionist in Wien im November getötet: 26-Jähriger nicht schuldfähigEin Gutachten attestiert dem 26-Jährigen Zurechnungsunfähigkeit. Er befindet sich derzeit in U-Haft.
Weiterlesen »

D: Mehrere Paralleleinsätze fordern Feuerwehr in Neuss → nahezu alle Löschzüge im EinsatzD: Mehrere Paralleleinsätze fordern Feuerwehr in Neuss → nahezu alle Löschzüge im EinsatzAm 13. Dezember 2024 war die Feuerwehr Neuss im Dauereinsatz: Zwischen 11:00 Uhr und 16:00 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einer Häufung von Einsätzen gerufen.
Weiterlesen »

Tiroler Ermittler über Tsunami-Einsatz: 'Bilder bleiben'Tiroler Ermittler über Tsunami-Einsatz: 'Bilder bleiben'86 Österreicher sind 2004 beim Tsunami-Unglück in Südostasien ums Leben gekommen. 85 von ihnen starben an Thailands Traumstränden, als diese von einer Riesenwelle überrollt wurden. Viele wurden als namenlose Opfer gefunden und erst nach akribischer Ermittlungsarbeit identifiziert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:54:03