86 Österreicher sind 2004 beim Tsunami-Unglück in Südostasien ums Leben gekommen. 85 von ihnen starben an Thailands Traumstränden, als diese von einer Riesenwelle überrollt wurden. Viele wurden als namenlose Opfer gefunden und erst nach akribischer Ermittlungsarbeit identifiziert.
86 Österreicher sind 2004 beim Tsunami-Unglück in Südostasien ums Leben gekommen. 85 von ihnen starben an Thailand s Traumstränden, als diese von einer Riesenwelle überrollt wurden. Viele wurden als namenlose Opfer gefunden und erst nach akribischer Ermittlung sarbeit identifiziert.
Als wenige Tage später keine Leichen mehr angeliefert wurden, machten sich die Österreicher nach Khao Lak auf. Erst suchte man die falsche Tempelanlage auf und fand dort hunderte Leichen mit auf der Brust abgelegten Trockeneisblöcken vor. Einheimische hätten sich mit Sprühgeräten einen Weg gebahnt und einen"schier aussichtslosen Kampf" gegen den Ungezieferbefall geliefert.
Tiroler Ermittler Opferidentifizierung Südostasien Christoph Hundertpfund Österreichische Opfer Dvi-Team Thailand Katastropheneinsatz Kriminalbeamter Ermittlung Interview Naturkatastrophen Thailand Tirol Vermisste Welt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere Betriebe betroffen - Einbruchserie im Tiroler Unterland weitet sich ausEine Einbruchserie hat am vergangenen Wochenende das Tiroler Unterland erschüttert. Sie umfasst mehr Betriebe, als bisher angenommen wurde.
Weiterlesen »
Tiroler SPÖ: 100 Prozent für Wohlgemuth im LandesparteiratParteivorsitzender Andreas Babler freut sich auf „Neuanfang mit Philip“: Wohlgemuth wurde vom Landesparteirat einstimmig zum Landeshauptmannstellvertreter gewählt. Auch Georg Dornauer war...
Weiterlesen »
Tiroler SPÖ: Wohlgemuth endgültig neuer oberster RoterParteivorsitzender Andreas Babler freut sich auf „Neuanfang mit Philip“: Wohlgemuth wurde vom Landesparteirat einstimmig zum Landeshauptmannstellvertreter gewählt. Auch Georg Dornauer war...
Weiterlesen »
Dornauer will „sehr gern“ im Tiroler Landtag bleibenDer bisherige Tiroler SPÖ-Chef will die Politik nicht gänzlich verlassen. Er wolle sein Landtagsmandat nicht nur „temporär“ ausüben.
Weiterlesen »
Schiff bewegte sich verdächtig - Internetkabel sabotiert: Ermittler verfolgen heiße SpurNach Schäden an Kommunikationskabeln in der Ostsee ermittelt Schweden wegen Sabotage. Ein chinesisches Schiff wird als verdächtig eingestuft.
Weiterlesen »
Wegen Regierungseinzug: Wohlgemuth legt Tiroler ÖGB-Vorsitz doch zurückWohlgemuth will den Gewerkschaftsvorsitz am Tag der Angelobung am 19. Dezember abgeben.
Weiterlesen »