Der Pittener Abendlauf zog die Massen an. Der gute Zweck stand dabei im Vordergrund.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Knapp 800 Läufer waren am Samstag bei der 13. Auflage des Pitten er Abendlaufs am Start. Die Veranstaltung stand wieder ganz im Zeichen der guten Sache. Jede absolvierte Runde war 50 Cent wert.
Bei den Damen gab es einen Dreifachsieg für die Läuferinnen von HSV Jugend & Multisport Wiener Neustadt. Lisa Hütthaler absolvierte Seite an Seite mit Sabine Stangl 15 Runden. Marie Hinteregger wurde 14 Runden Dritte. Bei den Walkern waren Friedrich Lechner und Michaela Handler am schnellsten unterwegs.
In den Nachwuchsklassen gingen die Siege an Marie Egger und Gabriel Felber , Mila Lasko und Leon Holzer , Anika Luef und Loris Wograndl , Emma Luef und Lukas Gugler , sowie Marie Zytek und Josef Luef .
Pitten Benefizlauf 2024 _Slideshow Pitten Abendlauf
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Boeing 737-800 der Southwest Airlines muss in der Luft umkehrenEin Flugzeug des Typs 737-800 der Southwest Airlines musste in der Luft umkehren, nachdem sich die Verkleidung eines Triebwerks gelöst und eine Flügelklappe getroffen hatte. Der Vorfall wird untersucht.
Weiterlesen »
Pitten möchte Teil der e5-Gemeinden bleibenIm Rahmen einer Gemeinderatssitzung entschieden die Mandatare einstimmig über Reauditierung bei e5-Umweltprogramm.
Weiterlesen »
„Pitten Classics“: Ein Festival der erlesenen MusikVier Tage Musik pur inklusive musikalisch-kulinarischer Abend runden das Programm 2024 ab.
Weiterlesen »
Annette Glatzl bleibt Obfrau der Bäuerinnen im Pitten- und SchwarzatalLandeskammerrätin Annette Glatzl bleibt weitere fünf Jahre Obfrau der Bäuerinnen in Pitten, Schwarzau und Seebenstein. Unterstützt wird sie künftig von ihren Stellvertreterinnen Sandra Ehrenböck und Gabriele Streng.
Weiterlesen »
Von Hof zu Hof in der Buckligen Welt200 Teilnehmer waren bei einem Familienwandertag bei vier Betrieben der Herkunft von Lebensmitteln auf der Spur.
Weiterlesen »
800 Starter bei erstem Wiener Neustädter SchullaufIm Stadtpark wuselte es am Samstagvormittag ordentlich. Hunderte Volksschulkinder waren bei der Premiere des Schullaufs by Fachhochschule Wiener Neustadt dabei.
Weiterlesen »