Vier Tage Musik pur inklusive musikalisch-kulinarischer Abend runden das Programm 2024 ab.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Beim diesjährigen Sommerfestival „ Pitten Classics “, das vom 18. bis 21. Juli stattfindet, machen den Auftakt „5/8erl in Ehr’n“ und das Jazzorchester Vorarlberg“ mit „Im Auge des Schmetterlings”.
Im prachtvollen Setting mit dem „Jazzorchester Vorarlberg“ erhält das Programm eine umwerfende Energie, kraftstrotzend und doch spielerisch, federleicht und doch von gewichtigem Sound gestützt. Von Freitag bis Sonntag stehen bekannte Namen und junge Talente auf der Bühne in Pittens Bergkirche. Der Bogen spannt sich vom „Eggner Trio“ über die Buchbacherin Soley Blümel am Klavier bis zum Ensemble „Illyrika“ und einem musikalisch-kulinarischen Abend auf Gut Guntrams .
Ein besonderes Highlight wird das Konzert „Schubert As I Know Him“ rund um Christoph Zimper und Bryan Benner am 20. Juli. Das Finale gestaltet Benjamin Schmid mit „Paganini!“ . Karten gibt es ab sofort unter 0660 20 76 260 oder bei Ö-ticket.at
Gut Guntrams Soley Blümel Nicole Stark Eggner Trio Pitten Classics
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pitten möchte Teil der e5-Gemeinden bleibenIm Rahmen einer Gemeinderatssitzung entschieden die Mandatare einstimmig über Reauditierung bei e5-Umweltprogramm.
Weiterlesen »
Freiwillige Feuerwehr Pitten: „Osterwunder“ in SauternEin führerscheinloser und beeinträchtigter Fahrzeuglenker durchbrach mit hoher Geschwindigkeit das Einfahrtstor eines Einfamilienhauses. Verletzt wurde, wie durch ein Wunder, niemand.
Weiterlesen »
Filmkritik zu 'Evil Does Not Exist': Dorfbewohner gegen CampingplatzOscar-Preisträger Ryūsuke Hamaguchis („Drive My Car“) drehte ein rätselhaftes Naturschutz-Drama zu faszinierender Musik
Weiterlesen »
Wien-Marathon: Ein Äthiopier siegt, ein Wiener gewinntDer Äthiopier Chala Regasa gewann den 41. Vienna City Marathon. Bester Österreicher wurde Mario Bauernfeind, den Halbmarathon gewann der 19-jährige Wiener Timo Hinterndorfer.
Weiterlesen »
Ein Bunker und ein Schützenpanzer am Gelände der HAK HollabrunnWie kommen wir da raus und wo können Sicherheitslücken des Gegners ausgenutzt werden? Die mobilen Cyber-Escape-Rooms des Österreichischen Bundesheers waren an der HAK Hollabrunn stationiert.
Weiterlesen »
Ein Fünfer- und ein Dreierpacker bei 13:0-SiegMichael Frühwirth traf für Michelstetten in Prinzendorf fünfmal ins Schwarze. Kollege Sebastian Stark gelangen immerhin drei Treffer. Die beiden Akteure trugen ihre Farben zu einem 13:0-Kantersieg.
Weiterlesen »