Am Donnerstag wurden unzähligen Wienern eine Schneewarnung für Freitag auf die Handys gepusht. Das steckt dahinter.
Am Donnerstagnachmittag wurde von der GeoSphere Austria irrtümlich eine Schneewarnung für Wien verschickt und von Wetter-Apps an unzählige Handys weitergeleitet.Wetter-Experten warnen seit Tagen vor extremen Niederschlägen, die besonders den Nordosten Österreichs übers Wochenende treffen werden.
Dadurch sei daraus in den weiterleitenden Wetter-Apps eine Schneewarnung geworden, erklärt ein Sprecher der GeoSphere Austria die Panne. Man habe dies aber schnell bemerkt:"Der Fehler wurde umgehend korrigiert" und die richtige Warnung danach neu ausgeschickt. Eine dichte Schneedecke in Wien wäre zu dieser Jahreszeit ein noch nie dagewesenes Ereignis. Die bisher früheste Schneedecke im Jahr wurde laut UBIMET am 24. Oktober 2003 gemessen. Damals waren es 8 Zentimeter.
Die Prognosen sind düster: NÖ droht ab Freitag eine Starkregen-Sintflut. Die höchste Warnstufe wurde bereits ausgegeben, auch Wien ist betroffen.
Sturm Unwetter UBIMET Wetterprognose Gewitter Starkregen Hochwasser
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neuer Sommer-Hit: 'Schnee-Eis' aus Korea erobert WienDer neueste Trend aus Korea schneit jetzt in den Wiener Prater. Dort kann man das einzigartige Bingsu-Eis, auch 'Schnee-Eis'; genannt, probieren.
Weiterlesen »
ein Sommernachtstraum im Uptown KlosterneuburgBei bestem Wetter und bester Musik wurde Open Air vor dem Uptown getanzt und gefeiert.
Weiterlesen »
Rückschlag! Kein Schnee-Training für ÖSV-Ass SchwarzEin Rückschlag für Österreichs Ski-Star Marco Schwarz. Der Kärntner muss das Übersee-Schneetraining verletzt auslassen.
Weiterlesen »
Lappland: Huskys, Rentiere und ganz viel Schnee im hohen NordenMehr als die Hälfte des Jahres liegt Schnee – ideal für unvergessliche Erlebnisse wie Rentier-Schlittenfahren und aufregende Schneemobiltouren.
Weiterlesen »
Turbulentes Herbstwetter: Abkühlung, viel Regen und Schnee in SichtNoch vor wenigen Tagen war Österreich fest im Griff der letzten Hitzewelle. Auf zahlreiche Tropennächte folgte Anfang der Woche eine Kaltfront, die das wochenlange hochsommerliche Wetter beendete.
Weiterlesen »
Fällt heute Nacht der erste Schnee?In der Nacht auf Donnerstag könnte es tatsächlich schon so weit sein: Aufgrund der anhaltenden Regenfälle und weiter fallenden Temperaturen, ist der erste Schnee der neuen Wintersaison in Vorarlberg möglich - zumindest in den höchstgelegenen Gemeinden.
Weiterlesen »