Einen Ermittlungserfolg können die Beamten der Kriminaldienstgruppe der Zwettler Polizei vermelden: Sie konnten einige Drogendealer und zahlreiche Abnehmer im Alter zwischen 14 und 25 Jahren ausforschen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Laut Polizei führten die Beamten zwischen Februar und Mitte Oktober umfangreiche Ermittlungen im Drogenmilieu durch. Diese hätten mit einer Fahrzeugkontrolle begonnen, bei der Fahrzeuglenker durch Drogen beeinträchtigt gewesen war. Mittlerweile gibt es eine Anzeige wegen gewinnbringenden Suchtgiftmittel-Handels, 17 Anzeigen wegen nicht gewinnbringender Weitergabe größerer Mengen Kokain sowie zwei Anzeigen wegen Weitergabe von Kokain von volljährigen Personen an um mindestens zwei Jahre jüngere Jugendliche.
Ermittlungserfolg Der Polizei Drogenkonsumenten Bezirke Gmünd Und Zwettl Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unternehmen übergeben: Sensible Sache, lösbare Aufgabe„Für einen erfolgreichen Generationenwechsel braucht es einen gemeinsam gestalteten Prozess“, sagt Berater und Psychotherapeut Robert Waldl.
Weiterlesen »
600 Anzeigen, 10 Verletzte - Polizei kritisiert Rapid und Austria nach Derby-SchandeDie Bilanz nach dem Derby-Eklat ist erschreckend. Die Polizei beklagt zehn Verletzte, zeigte 600 Personen an. Eine Mitschuld tragen die Vereine.
Weiterlesen »
Derby zwischen Rapid und Austria sorgt für 577 Anzeigen und 27 VerletzteEinen Tag nach den Ausschreitungen beim Wiener Derby bilanziert die Polizei mit erschreckenden Zahlen. Insgesamt gab es 152 Strafanzeigen und 425 Anzeigen nach dem Verwaltungsrecht sowie 17...
Weiterlesen »
FPÖ will Ex-ORF-Chef Ziegler wegen Korruption anzeigenDie FPÖ will den ehemaligen ORF-Landesdirektor Robert Ziegler wegen Verdachts auf Korruption und Amtsmissbrauch bei der Wirtschaftskriminalstaatsanwaltschaft (WKStA) anzeigen. Die WKStA bestätigt bereits eine Anzeige gegen Ziegler, die in der Woche zuvor von der FPÖ angekündigt wurde.
Weiterlesen »
577 Anzeigen und zehn verletzte Polizisten beim Wiener DerbyRund um das von Ausschreitungen kurz nach dem Schlusspfiff am Sonntagabend überschattete Wiener Fußball-Derby Rapid gegen Austria (2:1) sind bisher 577 Anzeigen gelegt worden. 17 Besucher sowie zehn Beamtinnen und Beamte wurden verletzt, eine Person konnte den Dienst nicht fortsetzen.
Weiterlesen »
74 Anzeigen, 2 Festnahmen - Einsatz gegen Klimakleber am Flughafen kostete 65.000 €Eine FPÖ-Anfrage deckt jetzt auf, wie viel der Polizeieinsatz gegen Klima-Aktivisten am Flughafen Wien heuer im Juli die Steuerzahler gekostet hat.
Weiterlesen »