Die Ergebnisse der im April gestarteten Gemeindeumfrage in Ardagger wurden am Mittwoch im Landgasthof Kremslehner präsentiert.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ie Ergebnisse der im April gestarteten Gemeindeumfrage in Ardagger wurden am Mittwoch im Landgasthof Kremslehner präsentiert. Am Mittwoch stellte Lena Puchner von der Dorf & Stadterneuerung im Stephansharter Landgasthaus Kremslehner der größten Katastralgemeinde die Umfrageergebnisse anhand einer ausführlichen Präsentation vor. Mit dabei waren natürlich Bürgermeister Johannes Pressl und ÖVP-Funktionäre sowie Vertreter der SPÖ und der FPÖ, die die Umfrage lobten.
„Ardagger ist ein Ort zum Wohlfühlen", waren sich 79 Prozent der Umfrageteilnehmerinnen und -teilnehmer einig, die besonders die schöne blaue Donau, die Au und den Kollmitzberg als Ausgleich zum Alltag schätzen.
Gemeindeumfrage Ardagger Landgasthof Kremslehner Meine Idee Für Ardagger
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußball-Zukunft legt, gilt es brisante Fragen zu klärenWenn der Fußball-Weltverbandes (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Bevor die Fifa die Weichen für die Fußballzukunft stellt, gilt es, brisante Fragen zu klärenWenn der Fußballweltverband (Fifa) am Freitag seinen Kongress in Bangkok abhält, stehen brisante Themen auf der Agenda.
Weiterlesen »
Fehlerhafte Beatmungsgeräte können Krebs auslösenDer Verbraucherschutzverein (VSV) unterstützt 86 Personen, die Strafanzeige gegen Philips und deren Tochterfirma Respironics eingebracht haben.
Weiterlesen »
Die Generation Z glaubt an die große Liebe - und geht gern früh ins BettDie Mehrheit der jungen Menschen in Österreich ist mit ihren Leben zufrieden. Zwei Drittel der Jugendlichen wollen laut einer aktuellen Studie später heiraten. Ausgehfreudig ist die Gen Z nur...
Weiterlesen »
Wahlabend: Die große Stille, als die Trendprognose kamDer Wahltag zur Europa-Wahl war in den Parteizentralen im Bezirk ein ruhiger: Nur wenige Funktionäre kamen zur ÖVP, die SPÖ sperrte erst gar nicht auf und die Blauen treffen sich üblicherweise ohnehin erst am Montag oder später.
Weiterlesen »
Deutschland muss nach Gerichtsurteil Klimaschutzprogramm nachschärfenDie bisher aufgelisteten Maßnahmen reichten nicht aus, um die Klimaziele zu erreichen, urteilten die Richter.
Weiterlesen »