Donauturm, Schmalspurbahn, Koreahaus: Was vom Glanz der Gartenschau im Jahr 1964 übrig geblieben ist.
gebaut. Doch von den 50 Highlights der 1964 veranstalten Internationalen Gartenschau sind nur noch drei übrig - der Donauturm, die Schmalspurbahn und das denkmalgeschützte Koreahaus an einem Tümpel mit dem mächtigen Namen Irissee.und könnte damit den Donaupark gemeint haben. Dennoch ist ein Besuch des 632.966 Quadratmeter großen Areals immer auch eine Zeitreise.
Glücklicherweise in Vergessenheit geraten ist, dass der Platz den Nazis als Hinrichtungsstätte diente. Weitaus mehr im Bewusstsein ist der Besuch vonim Jahr 1983. Noch heute erinnert ein 56 Tonnen schweres Kreuz an den Tag, als rund 300.000 Menschen zur Messe strömten. Die Papstwiese dient heute vor allem als Fußballplatz., das höchste Bauwerk Österreichs. Seit 20 Jahren ist dieser auch offizieller Trauungsort der Stadt Wien.
"Eine frühere Mülldeponie wurde in eine blühende Gartenlandschaft verwandelt und schenkte Wien den weitläufigen Donaupark", heißt es in der öffentlichen Bekanntmachung zum 60-Jahre-Fest am kommenden Wochenende. Neben der Geschichte des Parks gibt es vor allem viel Programm für die Kinder, etwa eine Schnitzeljagd. Auch das. Außerdem wird das Wegenetz optimiert, bestehende Beete werden verbreitert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »
Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »
10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »
75 Jahre Blasmusik Kogelsbach: Jubiläumsfeier beim WandertagDie Blasmusik Kogelsbach feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen. Der alljährliche Wandertag wurde zum Anlass genommen, um auf das Jubiläum anzustoßen.
Weiterlesen »
ASV Freizeitsport feiert 20 JahreIm Strandbad Pressbaum fand die Jubiläumsfeier des ASV Freizeitport mit abwechslungsreichem Mitmach-Programm statt.
Weiterlesen »
Alles begann in Pöchlarn: 30 Jahre Marke Prauchner1994 gründeten Christian und Claudia Prauchner die Prauchner GmbH. Ihre Nahversorger-Strategie ging auf: Mittlerweile betreiben sie drei Spar-Märkte.
Weiterlesen »