1994 gründeten Christian und Claudia Prauchner die Prauchner GmbH. Ihre Nahversorger-Strategie ging auf: Mittlerweile betreiben sie drei Spar-Märkte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Im regionalen Volksmund sagt man in Pöchlarn nicht, man fahre zum Eurospar einkaufen, nein. In Pöchlarn fährt man „zum Prauchner “.
Alles begann im Jahr 1994 in der Nibelungenstadt. Die Prauchners gründeten die Prauchner GmbH in der Nibelungenstadt. 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden damals beschäftigt, drei davon waren Lehrlinge. Heute sind es über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, davon 13 Lehrlinge – und zwar an insgesamt drei Standorten im Mostviertel.1995, also nur ein Jahr nach dem Startschuss in Pöchlarn, wurde der Spar-Markt in Ybbsitz eröffnet.
Diese Idee schlug derart ein, dass auch der Markt in Gresten mit einem kulinarischen Angebot bestückt wurde. 2006 wurde der Standort Gresten neu gebaut und ebenso mit einem Café ausgestattet. Ein Jahr später folgte wieder ein Neubau – und zwar in Ybbsitz. Danach gab es tatsächlich mal eine Baustellenpause bei der Marke Prauchner – bis 2018.Über zwei Jahre wurde an dem rund 7,5 Millionen Euro schweren Umbau des Nahversorgerzentrums in Pöchlarn gearbeitet.
Das 30-Jahr-Jubiläum soll aber natürlich auch gefeiert werden, wie Pöchlarns Marktleiter Hannes Unterberger berichtet: „Und zwar das ganze Jahr über. Wir bieten verschiedenste Aktionen und Angebote für unsere Kundinnen und Kunden.“
Spar Nahversorger Unternehmen Pöchlarn Nahversorgung Christian Prauchner Prauchner Marke Prauchner Claudia Prauchner
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kleiner Ort in Feierlaune: Drei Jubiläen in GeyersbergFeuerwehr feiert „122 Jahre“, SV Knudde 45 Jahre und Dorferneuerung 25 Jahre.
Weiterlesen »
Tochter drei Jahre lang sexuell missbraucht: Neun Jahre HaftDer Salzburger soll das damals fünf- bis achtjährige Kind drei Jahre lang missbraucht haben.
Weiterlesen »
Falb poltert: „Die Gewessler-Jahre sind verlorene Jahre“Dass sich in der A22-Frage nichts tut, stört Vizebürgermeister Martin Falb (ÖVP) gewaltig. Er will vor allem von Leonore Gewessler (Die Grünen) Taten sehen. Man sei aber an rechtliche Grundlagen gebunden, heißt es aus dem Klimaschutzministerium.
Weiterlesen »
Stadtbad Pöchlarn: Was jetzt passiert, klingt nach einem Déjà-vuAufgrund von irreparablen Schäden fällt die Badesaison in der Nibelungenstadt ins Wasser. Wie es nun weitergehen soll? „Man darf in jede Richtung denken“, sagt ÖVP-Bürgermeisterin Kainz - auch die Standortfrage wird neuerlich gestellt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Nö: Fünf Pkw in Auffahrunfall auf A 1 bei Pöchlarn involviert → drei VerletzteFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Pkw prallte bei Pöchlarn frontal gegen BaumDie alarmierten Feuerwehren mussten den schwer verletzten Lenker mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreien.
Weiterlesen »