Das AMS präsentiert seine Juli-Zahlen. Um 6,2 Prozent lag die Arbeitslosigkeit im Bezirk Hollabrunn im Juli über dem Vorjahresniveau. Noch immer gibt es 277 offene Stellen, wenngleich der Bedarf in Handel, Baubranche und Produktion abnimmt. 90 Jugendliche sind auf Lehrstellensuche.
as AMS präsentiert seine Juli-Zahlen. Um 6,2 Prozent lag die Arbeitslos igkeit im Bezirk Hollabrunn im Juli über dem Vorjahresniveau. Noch immer gibt es 277 offene Stellen, wenngleich der Bedarf in Handel, Baubranche und Produktion abnimmt. 90 Jugendliche sind auf Lehrstellensuche.
Die Arbeitslosigkeit verteilt sich aktuell fast zu gleichen Teilen auf Frauen und Männer . Zusätzlich absolvieren 227 Personen eine Ausbildung zur beruflichen Höherqualifizierung. Jobsuchende und Schulungsteilnehmer hinzugerechnet waren 1.359 Personen im Bezirk Hollabrunn arbeitslos vorgemerkt, um 82 mehr als im Vorjahr.Aktuell sind im Arbeitsmarktbezirk Hollabrunn fast 35 Prozent aller Arbeitslosen älter als 50 Jahre.
Das derzeit schwache Wirtschaftswachstum hinterlässt auf dem Stellenmarkt seine Spuren. „Der Stellenzugang hat sich zuletzt regional deutlich abgeschwächt“, bestätigt Kirchner. Weniger Vermittlungsaufträge gebe es vor allem im Baubereich, dem Handel und der Produktion. Dennoch sind im Bezirk weiterhin 277 offene Stellen gemeldet. Das sind zwar weniger als im Vorjahr, aber um fast 17 Prozent mehr als im längerfristigen Vergleich mit dem Vorkrisenniveau 2019.
Arbeitslos AMS Hollabrunn Juli 2024 Arbeitsmarkt Bezirk Hollabrunn
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knapp 342.000 Personen ohne Job: Arbeitslosigkeit im Juli gestiegenEnde Juli waren 341.769 Personen beim AMS arbeitslos oder in Schulung gemeldet, im Vergleich zum Juli 2023 war das ein Plus von zehn Prozent.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit im Juli um zehn Prozent höher als im VorjahrSchwache Konjunktur führt zu mehr Arbeitslosigkeit. Im Juli nahm die Zahl der Arbeitslosen weiter zu.
Weiterlesen »
AMS Tulln: auch Ende Juni Anstieg der ArbeitslosigkeitDas AMS Tulln verzeichnet im Jahresvergleich weiterhin steigende Arbeitslosenzahlen. Im Vergleich zum Juni des Vorjahres stieg die Arbeitslosigkeit um fast zehn Prozent auf aktuell 1.948 Jobsuchende.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit im Bezirk Lilienfeld steigt weiter anInsgesamt stieg die Langzeitarbeitslosigkeit um 7,7 Prozent, wobei ein Rückgang um 4,3 Prozent bei den Frauen feststellbar ist.
Weiterlesen »
AMS-Bilanz im Juni: Die Arbeitslosigkeit steigt anForscher haben ihre Prognosen für die wirtschaftliche Entwicklung und damit auch für den Arbeitsmarkt im Jahr 2024 weiter nach unten revidiert: Arbeitslosenzahlen steigen tendenziell wegen niedrigeren Wirtschaftswachstums.
Weiterlesen »
Arbeitslosigkeit: Anstieg setzt sich fortEnde Juni waren beim Arbeitsmarktservice (AMS) Amstetten 1.761 Personen ( 814 Frauen, 947 Männer) arbeitslos gemeldet. Das sind um 339 Personen beziehungsweise 23,8 Prozent mehr als im Juni des Vorjahres.
Weiterlesen »