50 Jahre ORF-Unabhängigkeit in der Verfassung: Das braucht mehr Schutz denn je

Österreich Nachrichten Nachrichten

50 Jahre ORF-Unabhängigkeit in der Verfassung: Das braucht mehr Schutz denn je
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 61%

Das Prinzip einer demokratischen Informations-Infrastruktur als öffentlicher Auftrag ist gefährdet

Das Prinzip einer demokratischen Informations-Infrastruktur als öffentlicher Auftrag ist gefährdetDieser runde Geburtstag wurde nicht gefeiert, nicht einmal eine schnöde Presseaussendung gab es. In diesen Tagen vor genau 50 Jahren wurde die Unabhängigkeit des ORF erstmals in die Verfassung eingeschrieben. Das „Bundesverfassungsgesetz über die Sicherung der Unabhängigkeit des Rundfunks“ wurde am 10. Juli 1974 im Parlament beschlossen, am 20. Juli trat es in Kraft.

Der Verfassungspatriotismus ist in Österreich eher fremd, runde Gedenktage als Anlass für eine Selbstverortung herzunehmen hat keine Tradition. Das ist im Fall des ORF schade – und schädlich. Denn es ist sinnvoll, noch einmal zurückzuschauen, warum im Jahr 1974 die Alleinregierung unter Bruno Kreisky, dem roten „Sonnenkönig“, den ORF in den Verfassungsrang erhob und die größte Oppositionspartei, die ÖVP, dabei mitstimmte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS Gmünd10 Jahre Musik, 30 Jahre Öko, neue Schulrätinnen: Fest der MMS GmündZu einer Feierstunde anlässlich 10 Jahre Musikmittelschule lud die Musikmittelschule Gmünd ein. Gleichzeitig wurden 30 Jahre Öko-Schwerpunkt im umgestalteten Turnsaal gefeiert.
Weiterlesen »

50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in Gresten50 Jahre Seelsorger, 40 Jahre Pfarrer in GrestenMit einem „geistlichen Blumenstrauß“ bedankte sich am vergangenen Sonntag die Pfarre Gresten als lebendige Kirche bei Pfarrer Franz Sinhuber zu seinem „Goldenen Priesterjubiläum“.
Weiterlesen »

Vermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppeltVermessungskanzlei Weißenböck-Morawek feierte doppelt50 Jahre nach Start von Helmut Morawek und 20 Jahre nach Übergabe wurde gefeiert.
Weiterlesen »

'Das ist unerhört': Edtstadler wütet gegen Grüne im ORF'Das ist unerhört': Edtstadler wütet gegen Grüne im ORFDie ÖVP ist fuchsteufelswild auf die Grünen nach dem Alleingang von Ministerin Gewessler. Besonders scharf geht Ministerin Edtstadler auf sie los.
Weiterlesen »

60 Jahre Naturpark Blockheide: Das Jubiläum wurde gefeiert60 Jahre Naturpark Blockheide: Das Jubiläum wurde gefeiertAm 21. Juni lud die Stadtgemeinde Gmünd zur Jubiläumsfeier „60 Jahre Blockheide“ ein. Die Obfrau und Bürgermeisterin Helga Rosenmayer begrüßte die Ehrengäste wegen herannahendem Gewitter in den Innenräumen der Ausstellung.
Weiterlesen »

30 Jahre Amazon: Wie der Paketdienst das Einkaufen in Wien verändert hat30 Jahre Amazon: Wie der Paketdienst das Einkaufen in Wien verändert hatNoch nie wurde so viel online bestellt wie jetzt. Das verändert Packerl für Packerl unser Konsumverhalten. Eine Reise entlang der Lieferkette
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:39:43