Land investiert 1,1 Millionen Euro in die Attraktivierung des Naturparks Rosalia-Kogelberg.
Marlene Hrabanek-Bunyai , Obmannstellvertreter Bürgermeister Gerald Hüller , Bürgermeister Günter Schmidt , Obmannstellvertreterin Bürgermeisterin Ulrike Kitzinger , Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, Vorstand des Naturparks Bürgermeister Kurt Fischer und Naturpark-Kräuterhexe Uschi Zezelitsch .
stellte am Dienstag fünf neue Projekte vor, die die Region attraktiver und naturfreundlicher gestalten sollen."Zwergohreulen-Naturerlebnisspielplatz" werden."Die Zwergohreule ist unser Wappentier und ein besonderes Schutzgut. Mit diesem Spielplatz wollen wir Kinder und Familien spielerisch für den Naturschutz begeistern", erklärte Naturpark-Obmann, der künftig als Wander-Leitweg durch alle 13 Naturparkgemeinden dienen soll."Wir werden den Weg mit einer modernen Beschilderung und einem Besucherleitsystem ausstatten", erläuterte Geschäftsführerin."In der ,Klima.Fit.
Insgesamt zeigte sich bei der Projektvorstellung: Der Naturpark Rosalia-Kogelberg hat große Pläne, um seine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft langfristig zu schützen und erlebbar zu machen – sowohl für Einheimische als auch für Besucher.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Start zu den „Naturpark-Tagen“ für Mödlinger VolksschülerNaturpark Föhrenberge und Landschaftspflegeverein Thermenlinie-Wiener Becken machen sich gemeinsam für Bildung im Naturpark stark.
Weiterlesen »
Unruhe um vermeintliche Wolfssichtung beim Naturpark HeidenreichsteinNach einer vermeintlichen Sichtung mitten im Siedlungsgebiet von Pürbach (Gemeinde Schrems) Anfang Mai 2023 blieb es im Gmünder Bezirk ein Jahr lang ruhig um die Rückkehr des Wolfes. Jetzt lässt ein Bild aus Heidenreichstein die Wogen neuerlich hochgehen.
Weiterlesen »
Abschlussveranstaltung der KLAR!-Klimaschulen im Bezirk MistelbachVier Naturpark-Volksschulen im Bezirk Mistelbach veranstalten eine gemeinsame Abschlussveranstaltung mit Präsentation.
Weiterlesen »
Neue Klar!-Regionsmanagerin will Projekte vorantreibenNeue Klima-Managerin verstärkt den Verein Modellregion Thermenlinie.
Weiterlesen »
Ungemach am Semmering: Widerstand bremst Hotel-Projekte ausStudie zum Ausbau des Südbahnhotels zu Luxusressort liegen am Tisch. Anrainer formieren sich gegen die Pläne.
Weiterlesen »
Ungemach am Semmering: Widerstand bremst Hotel-Projekte ausStudie zum Ausbau des Südbahnhotels zu Luxusressort liegen am Tisch. Anrainer formieren sich gegen die Pläne.
Weiterlesen »