5. Landesfeuerwehr-Seniorentreffen in St. Johann in der Haide

Nachrichten Nachrichten

5. Landesfeuerwehr-Seniorentreffen in St. Johann in der Haide
FeuerwehrSteiermarkSenioren
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Rund 1.300 Feuerwehrsenioren aus allen Teilen der Steiermark versammelten sich am Freitag, dem 20. September 2024, auf dem Hartberger Oktoberfestgelände in St. Johann in der Haide zum Wiedersehen nach längerer Pause.

ST. JOHANN IN DER HAIDE : Am Freitag, dem 20. September 2024, fand das 5. Landesfeuerwehr-Seniorentreffen auf dem Hartberger Oktoberfestgelände in St. Johann in der Haide statt. Rund 1.300 Feuerwehrsenioren aus allen Teilen der Steiermark versammelten sich zu einem Wiedersehen nach längerer Pause. Gastgeber der Veranstaltung war der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg in Kooperation mit dem Landesfeuerwehrverband Steiermark .

Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried hob in seiner Rede die Bedeutung der Kameradschaft und des generationenübergreifenden Miteinanders hervor: „Was uns als Feuerwehr ganz besonders auszeichnet, ist das Miteinander der Generationen. Es sorgt dafür, dass das Wissen und die Erfahrungen unserer Vorgängergenerationen nicht verloren gehen.

Die Veranstaltung, die nach pandemiebedingter längerer Pause wieder stattfand, bot den Feuerwehrsenioren nicht nur die Gelegenheit, alte Kameradschaften aufleben zu lassen, sondern auch einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung im Landesfeuerwehrverband. Die feierliche Andacht, abgehalten von Landesfeuerwehrkurat Pater Dr. Michael Staberl, Superior von Mariazell und Bereichsfeuerwehrkurat Mag. Mario Brandstätter, sowie die musikalische Umrahmung durch den Musikverein Schölbing rundeten das Festprogramm ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Feuerwehr Steiermark Senioren Unwetter Kameradschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: 1.300 Teilnehmer beim Landesfeuerwehr-Seniorentreffen 2024Stmk: 1.300 Teilnehmer beim Landesfeuerwehr-Seniorentreffen 2024Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Verfolger St. Johann bittet den FC Wacker zum Schlagertanz, Haiming will am Oktoberfest feiernVerfolger St. Johann bittet den FC Wacker zum Schlagertanz, Haiming will am Oktoberfest feiernNach dem Wetterchaos mit Schnee und Regen in der Vorwoche, soll an diesem Wochenende wieder planmäßig die Kugel rollen. Der große Schlager steigt in St. Johann, der SV Haiming will mit drei Punkten die Oktoberfest-Premiere krönen. Ein Überblick:
Weiterlesen »

Sturm im Wasserglas in Johann Höfingers NationalratswahlkampfSturm im Wasserglas in Johann Höfingers NationalratswahlkampfEin fehlendes „kein“ sorgte in einem Werbesujet in der Gemeindeparteizeitung der ÖVP Michelhausen für Aufregung und Erheiterung.
Weiterlesen »

Johann Lutzer: Seit fast 50 Jahren im PBZ Schrems zuhauseJohann Lutzer: Seit fast 50 Jahren im PBZ Schrems zuhauseJohann Lutzer lebt seit 48 Jahren im PBZ Schrems: Er zog ein, lange bevor das einstige Bezirksarmenhaus zum Pflege- und Betreuungszentrum wuirde. Hier feierte er nun seinen 70. Geburtstag.
Weiterlesen »

„Johann Holtrop“: Provinzieller Größenwahn im Burgtheater„Johann Holtrop“: Provinzieller Größenwahn im BurgtheaterDer neue Boss der Burg, Stefan Bachmann, hat eine seiner Inszenierungen aus Köln nach Wien mitgebracht: „Johann Holtrop“, nach dem Roman von Rainald Goetz. Aber warum nur?
Weiterlesen »

Tanz den Manager-Größenwahn: Neuer Burgtheaterchef zeigt erste eigene RegieTanz den Manager-Größenwahn: Neuer Burgtheaterchef zeigt erste eigene RegieStefan Bachmann gibt mit „Johann Holtrop“ einen flotten Einstand: Viel Zustimmung und einige Flüchtende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 16:00:45