Blum hat ein Ausbildungsmodell entwickelt, das es seinen Lehrlingen ermöglicht, die Matura während der Arbeitszeit zu absolvieren. Thomas Jenny, Leiter der Grundausbildung und Berufsorientierung, gibt Einblicke.
Blum hat ein Ausbildungsmodell entwickelt, das es seinen Lehrlinge n ermöglicht, die Matura während der Arbeitszeit zu absolvieren. Thomas Jenny, Leiter der Grundausbildung und Berufsorientierung , gibt Einblicke.
Wie sieht der Unterricht in einer Blum-Klasse aus? Wir planen im Herbst das Ausbildungsmodell mit 12 Lehrlingen zu starten – die Schüleranzahl ist bewusst gering gewählt. Unterrichtet werden die Lehrlinge von Lehrern aus höheren Schulen in einem unserer firmeninternen Schulungsräume in Dornbirn. Dabei wird pro Schuljahr ein Unterrichtsfach wie Englisch, Deutsch oder Mathematik gelehrt. Im letzten und vierten Schuljahr steht ein technischer Fachbereich auf dem Lehrplan.
Matura Ausbildung Lehrlinge Karriere Berufsorientierung Technikstudium Ingenieurzertifizierung Lehrlingsgehalt Schnuppertage Jetzt Im Fokus 3
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schritt für Schritt zur Lehre bei BlumDer Weg zu Blum führt über verschiedene Etappen, damit Jugendliche die Lehrstelle finden, die zu ihnen passt. Beim Beschlägehersteller warten Hightech-Ausbildungen mit Zukunftsperspektive und zahlreiche Benefits. START ORANGE: Jetzt zum Schnuppern anmelden.
Weiterlesen »
Durch die Lehre zum Klimaschutz beitragenDurch den Klimawandel verstärken sich Extremwetterereignisse. So strebt die EU bis 2050 Treibhausgasneutralität an – ein Ziel, zu dem alle beitragen können. Besonders wichtig dabei ist es, junge Generationen mit Fachwissen auszurüsten. Innovative Lehrberufe verbinden Klimaschutz mit Karrierechancen.
Weiterlesen »
Lehre bei Vorarlberg Milch: Abwechslungsreiche Ausbildung mit ZukunftsperspektivenEine Lehre bei Vorarlberg Milch bietet jungen Menschen eine abwechslungsreiche und vielseitige Ausbildung in den Bereichen Lebensmittel- und Milchtechnologie. Josef Oswald, ein zweijähriger Lehrling im zweiten Jahr seiner Ausbildung, bekräftigt die positiven Erfahrungen und spricht von motivierenden Arbeitsbedingungen, familiärer Atmosphäre und attraktiven Karrierechancen.
Weiterlesen »
Von der Matura bis zum Lehrabschluss: Die HLS Dornbirn macht es möglichIn unserer Serie „Schulen im Ländle“ stellt VOL.AT die vielfältigen Bildungseinrichtungen Vorarlbergs vor. Wir werfen einen Blick hinter die Kulissen der HLS Dornbirn.
Weiterlesen »
Wer nach Lehre bleibt, erhält eine Weltreise geschenktDas Hotel Schweizerhof Luzern bietet seinen Mitarbeitenden eine Weltreise an. Dazu müssen sie nach der Lehre ein Jahr im Unternehmen bleiben.
Weiterlesen »
Matura-Haupttermin 2024: Positivquote ähnlich hoch wie im Vorjahr, Ergebnisse deutlich besser als vor CoronaDie Statistik Austria veröffentlicht die Ergebnisse zum Matura-Haupttermin 2024. Mit einer Positivquote von 89,9 Prozent ist der Abschluss ähnlich hoch wie im Vorjahr. Die Ergebnisse sind jedoch deutlich besser als in den Vor-Corona-Jahren. Der Artikel erläutert die Details der Statistik und vergleicht die Ergebnisse mit früheren Jahren.
Weiterlesen »