Die filmische Satire von Monty Python kam beim Publikum gut an, sorgte aber für Proteste bei Religionsvertretern.
Die Monty Python-Mitglieder spielten mehrere Rollen im Film: Michael Palin, John Cleese, Graham Chapman
Der Film sei"obszön" und"frevlerisch" und nicht"im Interesse des EMI-Images". Somit hing die Produktion in der Luft, bis kein Geringerer als"Beatles"-Gitarrist George Harrison in die Bresche sprang und vier Millionen Dollar in den Film pumpte. Terry Jones bezeichnete dies später als"die teuerste Kinokarte aller Zeiten". Belohnt wurde Harrison dann aber doch noch – und zwar mit einem kleinen Cameo-Auftritt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bischof Schwarz: „Das Leben hat das letzte Wort“Alois Schwarz, Bischof der Diözese St. Pölten, über den Wert des Osterfestes, private Bräuche und gemeinsames Feiern.
Weiterlesen »
40 Jahre lang Kapellenmeister: „Musik ist einfach mein ganzes Leben“Kapellmeister Anton Artner gibt nach 40 Jahren sein Amt im Blasmusikverein Hofstetten-Grünau an seinen Nachfolger weiter. Das Jubiläumskonzert findet am Samstag, 23. März, statt. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Das Leben eines Neunkirchner Tausendsassas am PräsentiertellerMit einer Sonderausstellung am Sonntag, 7. April, über das Werk eines vielseitigen Menschen startet das Städtische Museum in die Saison. Präsentiert wird das Leben von Hans Stix, erfolgreicher Kaufmann, Überlebender der Schlachtfelder des 2.
Weiterlesen »
17 Jahre und 246 Tage: Ist das der künftige Fußball-Superstar?Endrick ist mit 17 Jahren und 246 Tagen der jüngste Spieler, der im Wembley-Stadion ein Länderspieltor erzielen konnte. Brasilien besiegte England 1:0.
Weiterlesen »
Eingewachsenes Haar kostet Mann fast das LebenDer Mann entwickelte die tödliche Sepsis, nachdem er versucht hatte, sich ein eingewachsenes Haar zu entfernen. Es ist ein Wunder, dass er lebt.
Weiterlesen »
Eishockey-Star rettet krebskranker Frau das LebenDer Kärntner Ex-KAC-Spieler Martin Schumnig spendete einer Amerikanerin, die an Leukämie leidet, Stammzellen: 'Bin der Einzige, der ihr helfen kann.'
Weiterlesen »