Seit 40 Jahren lädt die Jugendtrachtenkapelle Großschönau zum Osterfrühschoppen mit Eierpeckmeisterschaft ins Gasthaus Ertl.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Siegerin Manuela Piringer und Zweiter Samuel Berger mit den Sponsoren Markus Peherstorfer und Vorstand der Jugendtrachtenkapelle, den Jungmusikern und Bürgermeister Martin Bruckner.
eit 40 Jahren lädt die Jugendtrachtenkapelle Großschönau zum Osterfrühschoppen mit Eierpeckmeisterschaft ins Gasthaus Ertl. Die Jugendtrachtenkapelle Großschönau lud am Ostersonntag zum 40. Mal zum Osterfrühschoppen in den Saal des Gasthauses Ertl in Großschönau. Während die einen am Stammtisch ihre gewohnte sonntägliche Unterhaltung pflegten, herrschte im Saal reges Treiben. Beim Eingang konnte jeder Besucher ein nummeriertes Osterei erwerben, das zur Teilnahme an der Meisterschaft im Eierpecken berechtigte.
Jasmin Hackl, Obfrau der JTK, freute sich über 1.000 verkaufte Ostereier. Es wurden für acht Runden jeweils acht Teilnehmernummern verlost, wobei jeweils vier Spieler aufeinandertrafen. Der jeweilige Sieger stieg in die Finalrunde auf und erhielt ein von den regionalen Geschäften gesponsertes Präsent. Auch der 10-jährige Samuel Berger gelangte in die Finalrunde, die gewonnene, von Markus Peherstorfer gesponserte Flasche Wolf-Gin wird er an seinem Vater abtreten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Basteltipp zu Ostern: Diese Kunstwerke sind nicht fürs EierpeckenBunte Eier sind ein Eyecatcher im Osternest. Über eine Hobbykünstlerin, die seit über 40 Jahren Eier bemalt – und eine Anleitung für Eier mit schmuckem Muster auf der Schale.
Weiterlesen »
Wochen vorher ausgebucht: Dampflok, Eierpecken und OsterhaseWochen vorher ausverkauft war die diesjährige Fahrt mit dem Ostereierexpress. 350 Kinder fuhren in Begleitung vom Osterhasen, Eltern und Großeltern von Zwettl nach Waldhausen und zurück. Die dampfende Lok und der Eierpeckwettbewerb begeisterten.
Weiterlesen »
Warum das viele Wasser auf der Welt trotzdem zu wenig ist1.385.984.600.000.000.000.000 Liter Wasser gibt es auf der Erde, doch Trinkwasser ist knapp. Und die intakten Ökosysteme werden weniger.
Weiterlesen »
„Was wurde aus...“ dem Großschönauer Musikanten mit viel Elan?Karl Hofbauer aus der Gemeinde Großschönau begann vor 70 Jahren zu musizieren. Er spielt heute noch bei verschiedenen Kapellen und Gruppen. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Van der Bellen eröffnet neues Holocaust-GedenkmuseumVan der Bellen plant eine Rede, in der er an die besondere Verantwortung Österreichs im Holocaust erinnern will. Österreich hat den Bau des Nationalen Holocaust-Museums in Amsterdam mit 400.000...
Weiterlesen »
Ein „heiliger Gral“ für iPhone-Sammler steht zur AuktionErst im Juli des Vorjahres erzielte ein originalverpacktes iPhone aus 2007 eine Rekordsumme. Nun steht wieder eine solche Seltenheit zum Verkauf. Noch ist das Gerät aber weit von den 190.000...
Weiterlesen »