Rund um den Fall einer neunköpfigen syrischen Familie in Wien, die pro Monat 4.600 Euro erhält, ist eine politische Debatte entbrannt. Auch aus Niederösterreich gibt es Kritik, während SPÖ-Bundesparteivorsitzender Andreas Babler Verständnis zeigte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:und um den Fall einer neunköpfigen syrischen Familie in Wien , die pro Monat 4.600 Euro erhält, ist eine politische Debatte entbrannt.
Auch aus Niederösterreich gab es Wortmeldungen. Hier seien solch „exorbitanten Beträge nicht möglich“, sagt ÖVP NÖ-Landesgeschäftsführer Matthias Zauner. „Bei uns bekommen Erwachsene jeweils maximal 809,09 Euro, und für Kinder gibt es eine degressive Staffelung. Für eine vergleichbare Familie mit sieben Kindern würde das insgesamt 2.590,08 Euro ausmachen – und das inklusive Wohnbedarf.
Andreas Babler NÖAAB ÖAAB ÖVP NÖ Mindestsicherung Matthias Zauner Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Equal Pension Day: Frauen bekommen im Ruhestand 40 Prozent wenigerPensionen in Niederösterreich im Vergleich am höchsten, doch Frauen bekommen durchschnittlich um 970 Euro weniger
Weiterlesen »
Statzendorfs Feuerwehrhaus ist offiziell eröffnetMehr als 600 Gäste freuten sich mit den Florianijüngern.
Weiterlesen »
600 Haushalte in Weistrach bekommen schnelles InternetIn Weistrach läuft der Ausbau des Glasfasernetzes auf Hochtouren. A1 wird rund 600 Haushalte mit Highspeed-Internet versorgen.
Weiterlesen »
Milliarden-Erbe traut sich: 600-Millionen-Hochzeit mit prominenten GästenStars wie Kim Kardashian und Priyanka Chopra waren zu dem Jawort von Anant Ambani in Indien eingeladen.
Weiterlesen »
– 600 Lebensmittel-Kisterl gegen den HungerIm Kampf gegen die Armut: Im Rahmen einer neuen Initiative versorgt der Samariterbund armutsgefährdete Menschen mit Lebensmitteln und Mahlzeiten.
Weiterlesen »
Kapelle Dorna erstrahlt in neuem GlanzMit rund 600 Arbeitsstunden der Dorfbevölkerung wurde die Kapelle im Zentrum des Ortes renoviert.
Weiterlesen »