In der Wasserzeile wurden mehrere hundert Kinder nach der Montessori-Pädagogik betreut.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Nachdem die Räumlichkeiten auf der Kierlingerstraße zu klein wurden, übersiedelte der Verein am 7. Jänner 2004 in das renovierte und den Bedürfnissen der Kinder angepasste neue Haus. 2016 wurde zusätzlich Raum für zwei Kleinkindgemeinschaften für Ein- bis Dreijährige geschaffen. Der 5.000 Quadratmeter große Garten wird dem Verein von Familie Valach zur Verfügung gestellt.
„Es war die Vision von Katharina Aplienz und Sabine Rudorfer, Kindern auch in Klosterneuburg die Möglichkeit zu geben, ihre Potentiale nach der Pädagogik von Maria Montessori bestmöglich zu entfalten“, bilanziert der Verein zum Jubiläum. Ein Schwerpunkt der Montessori-Pädagogik ist die Unterstützung des Dranges junger Kinder nach Selbständigkeit und Unabhängigkeit von uns Erwachsenen.
Mittlerweile begleiten zehn Montessori-Pädagoginnen und drei Assistentinnen mehr als 70 Kinder ein Stück ihres Lebensweges – in den vergangenen Jahren waren es mehrere hunderte.
Kinderbetreuung Klosterneuburg _Slideshow 3Bis6 Wasserzeile
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dämpfer für die Klosterneuburger Dukes gegen TraiskirchenKlosterneuburg findet gegen Traiskirchen nicht zur gewohnten Form und muss sich verdient geschlagen geben.
Weiterlesen »
FC Klosterneuburg schießt Vösendorf abDer FCK erwischt einen perfekten Start in die Rückrunde und dominierte Vösendorf über 90 Minuten. Die Neuzugänge Ramaz Kalch und Philipp Schöller trafen bei ihrem ersten Bewerbsspiel für die Klosterneuburger.
Weiterlesen »
Klosterneuburg: Nächtigungsrekord von 2019 eingestelltFreude herrscht beim Verein Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg. Mit 115.706 Nächtigungen im abgelaufenen Kalenderjahr 2023 konnte das zweitbeste Ergebnis der jüngeren Vergangenheit eingefahren und das Rekordjahr von 2019 mit 116.500 Nächtigungen quasi egalisiert werden.
Weiterlesen »
Albertina Klosterneuburg in der ZielgeradenRund drei Wochen vor Eröffnung der Albertina Klosterneuburg am 9. April bat Albertina-Direktor Klaus Albrecht Schröder zum Rundgang durch das ehemalige Essl Museum.
Weiterlesen »
Horn Amateure überraschen KlosterneuburgChristian Eichhorn und seine Horn Amateure fingen sich in Minute 89 gegen Klosterneuburg den Ausgleich. In der Nachspielzeit schlug man aber noch einmal zu. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Krisentraining im Landesklinikum KlosterneuburgTrotz bestmöglicher Sicherheitsmaßnahmen können Krisenfälle jederzeit und unerwartet auftreten. Um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein, wurde in Zusammenarbeit mit dem NÖ Zivilschutzverband daher kürzlich ein Krisentraining im LK Klosterneuburg durchgeführt.
Weiterlesen »