Freude herrscht beim Verein Stadtmarketing & Tourismus Klosterneuburg. Mit 115.706 Nächtigungen im abgelaufenen Kalenderjahr 2023 konnte das zweitbeste Ergebnis der jüngeren Vergangenheit eingefahren und das Rekordjahr von 2019 mit 116.500 Nächtigungen quasi egalisiert werden.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Knapp 116.000 Nächtigungen wurden von Jänner bis Dezember 2023 in Klosterneuburg verzeichnet. Das sind um fast 17.000 Nächtigungen – entspricht einem Plus von 16 Prozent – mehr als im Vorjahr. Für Bürgermeister Christoph Kaufmann erfreuliche Zahlen: „Klosterneuburg liegt somit klar über dem Österreich-Wachstum von 10,4 Prozent. Auch im Vergleich zu Niederösterreich Prozent und den Donau-Nachbarn Tulln und Krems schneidet Klosterneuburg ausgezeichnet ab.
„Die Zahlen zeigen klar, dass der Tourismus für Klosterneuburg ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist. Deshalb bin ich auch bestrebt, für die kommenden Jahre den Tourismus stätig weiterzuentwickeln und den eingeschlagenen Erfolgsweg kontinuierlich fortzusetzen“, betont der seit kurzem erst zuständige Stadtrat Leopold Spitzbart.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächtigungen: NÖ-Tourismus weiterhin im AufwindMit rund 400.000 Nächtigungen im Jänner ist der niederösterreichische Tourismus ins neue Jahr gestartet. Das ergibt insgesamt ein Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Jänner des Vorjahres. Es waren mehr Gäste aus dem Inland als aus dem Ausland zu beobachten. Die Gründe für die Steigerung kennt Michael Duscher von der Niederösterreich Werbung.
Weiterlesen »
Dämpfer für die Klosterneuburger Dukes gegen TraiskirchenKlosterneuburg findet gegen Traiskirchen nicht zur gewohnten Form und muss sich verdient geschlagen geben.
Weiterlesen »
FC Klosterneuburg schießt Vösendorf abDer FCK erwischt einen perfekten Start in die Rückrunde und dominierte Vösendorf über 90 Minuten. Die Neuzugänge Ramaz Kalch und Philipp Schöller trafen bei ihrem ersten Bewerbsspiel für die Klosterneuburger.
Weiterlesen »
Teresa Guggenberger, Kleine KinderzeitungKind der 90er; sozialisiert in der Obersteiermark - beheimatet in Graz; ab Februar 2019 freie Journalistin u.a.
Weiterlesen »
Mikl-Leitner beging 60. Geburtstag: „Bin eigentlich überwältigt“Mit einem Fest in ihrer Heimatstadt Klosterneuburg hat Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Montag ihren 60. Geburtstag gefeiert.
Weiterlesen »
Ewald Wurzinger, Redaktion | Kleine ZeitungAufgewachsen auf einem Milchbauernhof nahe Fehring, in Wien Publizistik und Romanistik studiert, von 2007 bis 2019 Radio- und TV-Reporter beim ORF, seit 2020 Journalist und Kolumnist bei der Kleinen Zeitung.
Weiterlesen »