In Mistelbach hat ein 35-Jähriger nach einem Streit an einem Imbissstand eine Schusswaffe auf zwei andere Männer gerichtet. Der Verdächtige wurde festgenommen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen: m Zuge eines Streit s an einem Imbissstand in Mistelbach hat ein 35-Jähriger eine Schusswaffe auf zwei andere Männer gerichtet.
Der Verdächtige soll sich in seiner Ehre gekränkt gefühlt haben, berichtete die Polizei am Dienstag in einer Aussendung. Der 35-Jährige flüchtete, er wurde kurz danach festgenommen. Die ungesicherte und geladene Waffe wurde in einem Regenwasserkanal entdeckt. Der Mann wurde nach dem Vorfall vom 30. Dezember in die Justizanstalt Korneuburg gebracht. Der 35-Jährige aus dem Bezirk Mistelbach soll aufgrund einer Auseinandersetzung mit weiteren Gästen die Faustfeuerwaffe von zuhause geholt haben. Als es zu einem neuerlichen Streit kam, zückte er diese, repetierte und bedrohte einen 27- und einen 29-Jährigen aus dem Bezirk Mistelbach. Ein 28-Jähriger konnte dem 35-Jährigen die Waffe entreißen, der Verdächtige nahm diese jedoch wieder an sich und flüchtete zu Fuß. Der Mann, der nach kurzer Fahndung festgenommen wurde, steht unter dem Verdacht der gefährlichen Drohung. Gegen ihn bestand ein Waffenverbot
Streit Schusswaffe Drohung Mistelbach Festnahme
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit an Imbissstand: 35-Jähriger bedroht mit WaffeEin 35-Jähriger bedrohte in Mistelbach zwei Männer mit einer Schusswaffe nach einem Streit. Der Verdächtige wurde festgenommen.
Weiterlesen »
17-Jähriger nach Sex mit 12-Jähriger vor GerichtEin 17-jähriger syrischer Angeklagter steht im Gerichtssaal, weil er mit einer 12-jährigen zum Oralsex getrieben hat. Obwohl das Mädchen mehrfach Nein sagte, kam es zum sexuellen Kontakt. Der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe des Vergehens und argumentiert, dass sie nicht zum Widerstand gezwungen wurde. Der Verteidiger des Angeklagten betont, dass es sich um zwei junge Menschen handelt, denen wenig über Sexualität gelehrt wurde.
Weiterlesen »
Streit am Rudolf-Leiner-Platz: 41-Jähriger zu Haftstrafe verurteiltEin 41-jähriger Mann stand wegen Körperverletzung vor Gericht, nachdem er einem Kontrahenten Ohrfeigen und Tritte verpasst haben soll.
Weiterlesen »
Einsatz unweit von Kufstein: Mann hantierte vor bayerischer Schule mit SchusswaffeAm Donnerstagvormittag wurde die Brannenburger Polizei zu einem Einsatz nahe der Realschule gerufen. Lehrer und Schüler hätten eine männliche Person beobachtet, die am eigenen Grundstück mit einer Schusswaffe auf und ab ging.
Weiterlesen »
Landesklinikum Mistelbach unterstützt Kampagne gegen Gewalt an FrauenDas Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf unterstützt, wie auch in den vergangenen Jahren, die Initiative „Orange the World“, welche auf die am weitesten verbreitete Menschenrechtsverletzung aufmerksam macht.
Weiterlesen »
Mistelbach: Freitagsmarkt-Erlös für das Tierheim DechanthofMit dem Erlös des langen Freitagsmarktes im September wurde jetzt das Tierheim Dechanthof unterstützt.
Weiterlesen »